Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe auch mal eine Frage bezüglich des Töpfchens. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und sagt seit kurzem Bescheid, wenn die Windel voll ist. Ist denn jetzt die Zeit gekommen, sie mal auf das Töfchen zu setzen oder soll ich noch warten? Könnte sie das denn jetzt schon kontollieren? Ich weiß überhaupt nicht, wie ich da vorgehen soll,woher soll ich denn wissen, wann sie muß? Ich weiß nur die ungefähre Zeit, aber ich kann sie ja auch nicht ewig drauf sitzen lassen. Sie würde wahrscheinlich sowieso auch nicht drauf sitzen bleiben, denn sie ist sehr temperamentvoll und immer in Bewegung. Vielen Dank schon mal und schönes Wochenende Pebble
Christiane Schuster
Hallo Pebble Bieten Sie Ihrer Tochter zu geregelten Zeiten an, sich auf den Topf setzen zu können, wird sie irgendwann von selbst darauf kommen, auch Etwas hineinzumachen, wenn sie muß. Loben Sie jeden noch so kleinen Erfolg. Wählen Sie die Zeiten so, dass es Ihrer Tochter durchaus möglich ist erfolgreich zu sein; wie Vera schon sagte: nach dem Wachwerden, vor dem Schlafengehen, bevor Sie zu Unternehmungen aufbrechen o.Ä. Zwar merken die meisten Kinder erst mit ca. 2 Jahren, wann es Zeit wird auf den Topf/ die Toilette zu gehen, aber sie gewöhnen sich auch vorher schon an gewisse Rituale, solange man sie nicht unter Druck setzt. Unterhalten Sie sich mit ihr, während sie auf dem Topf sitzt oder lassen Sie sie ein Buch anschauen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Also ich denke, wenn Deine Tochter meldet daß ihre Windel voll ist, ist ja ein Zeichen, daß sie schon mitbekommt, wann sie muß. Ich habs bei meinen Beiden immer so gemacht, daß ich sie zu bestimmte Zeiten (nach dem Aufstehen, nach dem Mittagessen, vor dem Schlafengehen usw.) auf den Topf gesetzt habe und so haben sie dann eine Routine entwickelt und nach einiger Zeit haben sie auch mitgekriegt was sie da machen sollen. Nämlich wenn Du Dich wie ein Wansinniger freust wenn was im Topf drinnen ist, dann wird sie Dir über kurz oder lang die Freude machen und wieder in den Topf machen. Wichtig ist aber meiner Meinung nach die Regelmäßigkeit. Denn nur ab und an einmal auf den Topf setzen bringt überhaupt nichts. LG Vera
Mitglied inaktiv
hallo,da bin ich auch sehr gespannt auf die antwort von fr.schuster.meine tochter ist 16 monate und geht abends,wenn die pampers ab ist,von sich aus aufs töpfchen und macht rein.den ganzen tag zergelt sie an der pampers und sagt"ab".ich hab sie nie dazu gezwungen aufs töpfchen zu gehen,es steht nur parat im bad,und sie setzt sich immer drauf,wenn ich aufs klo gehe.ist das der richtige zeitpunkt fürs trockenwerden?wie handhabe ich es richtig,jetzt im winter?kann sie doch nicht den ganzen tag nackig rumlaufen lassen.danke im voraus für antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen