Mitglied inaktiv
Ichhabe eine grundlegende Frage zum Sauberwerden. Ab wann sollte man ein Kind,vorrausgesetzt natürlich-es sitzt sicher, aufs Töpfchen setzen. Das Thema ist ziemlich umstritten, und ich bin etwas im Zweifel-da Sie einer Mutti rieten, es alle 2 Stunden zu versuchen. Wir haben es früher in der Krippe so gehalten, aber viele Kinderärzte raten davon ab.Allerdings befürworte ich es auch nicht, noch 2jährige tagsüber mit Windeln laufen zu lassen. Viele Grüße und Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sobald das Kind Interesse am Töpfchen zeigt, sich freiwillig draufsetzen möchte und nicht unter Druck gesetzt wird, können Sie ein Kind auch auf den Topf setzen. Das Entwicklungstempo ist so individuell wie die Kleinen selbst, sodass durchaus auch schon mal ein 1 1/2 Jähriges Gefallen an seinem Töpfchen findet, nachdem es sich bei seinen Bezugspersonen orientieren konnte, wie sie zur Toilette gehen. Bewußt kontrollieren können die Kleinen laut Untersuchungen ihren Harn- und Stuhldrang allerdings erst ab ca. 2 Jahren. Das heißt aber nicht, dass sie nicht schon vorher SPIELERISCH an diesen Entwicklungsschritt herangeführt werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen