Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben zwei "kleine" Probleme. Mein Sohn, wird nächste Woche 2 Jahre, soll langsam von der Windel wegkommen. Wir lassen ihn auch ohne Windeln laufen und sagen ihm, dass er bescheid sagen soll, wenn er mal muss. Zwischendurch fragen wir ihn auch und setzen ihn drauf, wenn er sagt, dass er muss. Auch wenn er nein sagt setzen wir ihn drauf, wenn er länger nicht war. Bisher war es leider immer so, dass er kurz nachdem er aufgestanden ist in die Hose gemacht hat. Zweimal ist es erst im Töpchen gelandet. Ist es vielleicht noch zu früh? Versteht er es noch nicht? Wenn er groß muss, sagt er es auch, aber dann ist meist schon der Anfang in der Windeln. Sollen wir ihn dann trotzdem noch auf den Topf setzen? Unser zweites Problem ist der Frisör. Beim letzten Besuch hat er den ganzen Laden zusammengeschriehen. Seitdem waren wir nicht wieder, aber langsam wird es Zeit, denn die Haare sind sehr lang. Haben es auch schon selbst versucht, aber er lässt niemanden an seinen Kopf ran. Sobald er etwas merkt, sieht er seinen Kopf weg und sagt "nein". Was können wir da tun? Vielen Dank im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo Schubianika Bitte setzen Sie Ihren Sohn auch dann noch auf den Topf, wenn bereits etwas in der Hose gelandet ist. Wichtig ist, dass er sich nicht gegen diese Handlungsweise wehrt sondern dass er eher Spass hat sich auf den Topf setzen zu DÜRFEN. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Bezugspersonen orientieren möchte Ihr Sohn evtl. noch viel lieber auf's große Klo mit Kindersitz.. War Ihr Sohn längere Zeit trocken, setzen Sie ihn ohne große Fragerei auf's große Klo und waschen Sie sich "rein zufällig" nebenbei die Hände. Das laufende Wasser wird eine zusätzliche Anregung sein, sodass sich bald ein Erfolg einstellen wird. Gehen Sie verschwenderisch mit anschließendem Lob um. Ihr Sohn wird dann bald und ohne Druck von sich aus keine Windel mehr tragen und groß sein wollen. Fragen Sie Ihren Sohn einmal, ob er auch so eine Frisur wie der Papa, Schumi, Vettel o.Ä. haben oder lieber lange Haare tragen möchte, wie es überwiegend Mädchen tragen. Suchen Sie sich nach Möglichkeit einen Frisör mit speziellen Kindersitzen, die manchmal sogar aussehen wie ein Auto. Wehrt er sich dennoch gegen einen Haarschnitt, wird er wohl einen Zopf oder Haarklammern tragen müssen, damit er weiterhin gut sehen kann.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen