Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter zieht sich dauernd aus, was tun?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter zieht sich dauernd aus, was tun?

Nicsta

Beitrag melden

Guten Abend, unsere Tochter 21 Monate schafft es ständig esgal was sie an hat, es auszuziehen.Tagsüber ist das nicht unbedingt ein Problem, aber nachts weiss ich mir keinen Rat mehr: Sie hat einen Zwillingsbruder die gemeinsam in einem grossen Zwillingsbett schlafen, unser Sohn schläft relaitv schnell ein, nur unsere Tochter ist erstienmal eine Stunde damit beschäftig sich bis auf Body komplett auszuziehen: Sprich, Schlafsack, Socken, Schlafanzug und seit neuestem Windel werden "entblättert", dann muss ich rein ins Zimmer, sie wieder anziehen, kaum bin ich draussen fängt das Spiel von vorne an. Wie gesagt, tagsüber empfinde ich das nicht als so schlimm, aber nachts wenn die Temperatur eben runter kühlt, mag ich das nicht haben, das sie ausgezogen schläft. Wir haben verschiedene Arten von Sachen ausprobiert, verschiedenste Verschlusstechniken............es bringt nichts, sie ist eine "Entfesselungskünstlerin" und raubt mir damit manchmal den Nerv :-) ich betone auch immer, das Mami das nicht mag, mist mit Nein und kurzer Begründung, zeige auf das was sie "angestellt" hat, nämlich den klamottenberg und beschreibe dann auch "Anziehen", dieses Wort versteht sie. Dann sage ich "An" für anlassen, auch das versteht sie,aber kaum bin ich nachts draussen................kann ich eigentlich gleich kehrt machen. Nur will ich nicht allzu oft ins zimmer müssen, erstens: nicht das sie es nur macht, damit ich komme, zweitens wegen dem schlafenden Bruder.....aber sie nur halbgezogen schlafen zulassen ist ja auch keine Lösung.......Haben sie ein paar Tipps und Tricks???????? Danke Grüsse Nicsta


Beitrag melden

Hallo Nicsta Bitte probieren Sie einmal aus, Ihrer Tochter einen Schlaf-Overall anzuziehen, der sich auf dem Rücken schließen lässt. Dort wird sie weder an Knöpfe noch an einen Reißverschluss drankommen können. Bleiben Sie möglichst auch nach dem gewohnten Einschlafritual noch eine Weile im Zimmer der Kinder. Hören Sie dort evtl. gemeinsam sanfter Musik zu, sodass bald hoffentlich beide Kinder eingeschlafen sein werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.