Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter wird wieder zum Baby

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter wird wieder zum Baby

zicklein11

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (7) verhält sich bereits seit Monaten immer wieder so, als wenn sie ein Baby wäre. Sie spricht in Babysprache, zieht solche Grimmassen und findet das auch noch schön. Nun ist es so, dass wir ihr natürlich bereits mehrfach erklärt haben, dass sie doch nun schon ein großes Mädchen ist und doch bereits die 2. Klasse besucht und es einfach nicht schön ist wenn sie sich auch in aller Öffentlichkeit so gibt. Sie versteht es auch und verspricht es nicht wieder zu tun. Aber das hält nicht lange an und es geht wieder los. Ihre beste Freundin fährt leider auch auf dieser Schiene mit und ich glaube auch, dass sich die beiden diese "Art" zusammen ausgedacht haben und sich immer damit gegenseitig hochpuschen. Heute hat mich auch bereits die Hortnerin darauf angesprochen dass die beiden Mädchen wieder extrem in dieses Verhalten zurückgefallen sind. Sie grenzen sich beide auch total von den anderen Kindern ab und spielen nur zusammen. Sogar die Lehrerin hat sie im Unterricht bereits weiter auseinandergesetzt, weil sie anscheinend auch im Unterricht nicht voneinander lassen können. Und jetzt kommts: sie lecken sich förmlich im ganzen Gesicht im Spiel ab. Ohne Witz. Das ist doch nicht normal. Als ich das heute gehört habe, habe ich die beiden zur Rede gestellt und sie haben sich einsichtig gegeben und wollen es nicht mehr machen. Ich schenke dem aber keinen Glauben mehr, weil es schon zu oft nicht eingehalten wurde. Wie kann ich diesem Verhalten entgegenwirken ? Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Ich finde es schön dass sie sich so gut verstehen aber das geht dann doch zu weit und geht ja auch mittlerweile auf Kosten des Unterrichts und es ist einfach nur noch affig. Ich habe meiner Tochter sogar schon gesagt, dass wenn es nicht aufhört, einer von beiden in eine andere Klasse wechseln muss. (was ich natürlich nicht möchte). Haben Sie einen guten Rat für mich? Das wäre toll.....Danke und LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Zicklein11, auch wenn es nicht so einfach ist, versuchen Sie das Verhalten Ihrer Tochter für einige Wochen zu ignorieren. Die Mädchen haben gemerkt, dass sie durch das ursprünglich unbedarfte Baby spielen viel Aufmerksamkeit erregen können. Fehlt die Aufmerksamkeit, wird auch das übermäßige Babyspielen nachlassen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.