Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe folgendes im Kiga-Forum gepostet und hätte natürlich auch sehr gerne Ihre Meinung dazu gehört. Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort im voraus:-) Meine Tochter geht nun seit Dienstag regelmäßig in den Kiga. Heute war sie sogar schon 3 Stunden dort. Das mit dem Heulen hat sich etwas gelegt. Dennoch bewegt sie sich dort noch eher "unsicher", auch laut der Erzieherin. Sie tapst mehr oder weniger noch etwas ängstlich rum. Ich kam war dann heute schon 15 Minuten vor dem Abholtermin da. Die Kinder waren gerade draussen auf dem Spielplatz und ich habe das ganze "Treiben" vom Fenster aus beobachtet. Meine Tochter lief also etwas unsicher im großen Sandkasten rum, "geführt" von einem Mädchen, das etwa 4 1/2 Jahre alt ist. Ich hatte den Eindruck das Mädchen sieht meine Tochter eher "als ihr Kind" an als eine gleichwertige Spielpartnerin. Sie hat sie überall an der Hand hingezogen wo sie wollte, wollte sie auf ihren Schoß setzen etc.!, einfach verhätscheln. Bei den ganzen Aktionen sind sie natürlich auch 1 oder 2x hingefallen und meine Tochter hat geweint. Das Mädchen meint es ganz bestimmt nicht "böse" aber irgend wie hat es mir gar nicht gefallen das zu sehen. Wenn meine Tochter sich das weiter gefallen läßt ist das doch bestimmt nicht gut für sie oder was meint Ihr?? Sie soll doch selber auf Entdeckungsreise gehen und nicht ständig von einem anderen Kind bevormundet werden oder sehe ich das alles zu eng?? Gut sie muß sich ja vielleicht auch erst mal richtig einleben und "wehrt" sich dann auch mal mehr wenn ihr was nicht passt!? Sie ist ja jetzt gerade mal 2 Jahre und 8 Monate und vom Typ her eher zurückhaltend und sensibel. Mache ich mir zu viele Gedanken oder würde Euch dieses andere Mädchen auch stören? Lieben Dank für Eure Antworten im voraus. Lieben gruß Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Ihre Tochter wird diese liebevolle Fürsorge des älteren Mädchens, wie sie es bislang nur von Ihnen gewöhnt war, genießen und wahrscheinlich hin und wieder absichtlich "auf die Tränendrüse drücken" um weitere Aufmerksamkeit zu erhalten. Sobald sie ihren eigenen Platz in der Gruppe gefunden hat, wird sich diese Anhänglichkeit von beiden Seiten ganz schnell ändern. Soviel Zuwendung auf einmal, wie es Ihre Tochter (noch) in der Gruppe erfährt, wird sie von Ihnen sicherlich nicht erhalten, bzw. wird sie Ihre Zuwendung als selbstverständlich und Die der Kinder als etwas Besonderes ansehen. Diese Tatsache kann sich sehr schnell ändern!- Ihrer Tochter wird auf diese Weise die Integration sehr erleichtert. Freuen Sie sich darüber und machen Sie sich bitte keine Sorgen. Sonnige Pfingst-Tage und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, muß noch anmerken, daß meine Tochter normalerweise nicht mag wenn ihr Kinder sooo nahe kommen, sie mag es nicht wenn sie von anderen Kinder rumgezogen wird. Nur in diesen Situationen war ich bisher immer dabei und sie hat sich gewehrt oder kam zu mir gerannt. Jetzt habe ich das Gefühl, sie lässt es sich gefallen weil sie einfach "keine andere Wahl" hat, weil sie alleine ist und sich nicht traut sich zu wehren. Wenn ich sie aus dem Kindergarten abhole schreit sie auch ich solle weggehen, heult und tobt. Ich habe das Gefühl, sie lässt ihre Wut dann an mir aus weil sie die ganze Zeit im Kiga Wünsche und Bedürfnisse nicht äußern konnte bzw. sich nicht traute das zu tun. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen