Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter sehr aufmüpfig

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter sehr aufmüpfig

isa.eld.89

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter ist 5jahre alt und zuhause sehr aufmüpfig. Sie hat einen Bruder der bald 2 wird. Sie kam sehr schwer mit seiner Anwesenheit zurecht, denkt wir lieben ihn mehr, wurde weinerlich und aggressiv. Mittlerweile ist es sehr anstrengend mit ihr zuhause zu sein. Sie brüllt viel rum, wenn es nicht nach ihrem Willen geht, beleidigt mich ( Mama du bist blöd! Boah bist du dick! Haha du kannst ohne Brille nix sehen....) Sie ist einfach anstrengend an manchen tagen. Doch dann kommt auch noch dazu, dass sie ständig bestätigt werden will.... Ja hast du schön gemalt, ja du hast dich schön angezogen usw. Draußen ist sie eher weinerlich und ängstlich. Wir wollten, dass sie zum Sport geht. Dort hat sie innerhalb der probestunde dreimal geweint weil sie etwas ihrer Meinung nach nicht konnte, es aber auch nicht probierte. Ihr Benehmen und die Art wie sie mit mir spricht machen mich oft wütend und dann lacht sie mir ganz gemein ins Gesicht. Was kann ich tun um die Situation zu verbessern? Wie kann ich diese beiden extreme zu einem "normalen" Benehmen formen? Danke für die Hilfe


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe isa.eld.89, versuchen Sie, regelmäßig gemeinsame Zeit mit Ihrer Tochter zu verbringen, in der sie lesen, basteln, spielen, kuscheln. Haben Sie mal keine oder wenig Zeit, können Sie Ihre Tochter bitten, kleine Aufgaben zu übernehmen, wie z.B. die Küche fegen, die Gurken zu waschen und klein zu schneiden usw. Kinder helfen gerne und fühlen sich wertgeschätzt. Zudem sind dies Zeiten, in denen Ihre Tochter beschäftigt ist und wenig trotzen oder beleidigen wird. Beleidigt Ihre Tochter Sie, dann sagen Sie ihr, dass Sie so nicht genannt werden möchten und darum den Raum verlassen. Gehen Sie dann auch für ein paar Minuten raus. Schreit Sie rum und möchte sich nicht beruhigen, können Sie den Raum verlassen oder auch mal Ihre Tochter rausschicken. Brüllen ohne Zuhörer wird meist irgendwann langweilig. Um das Selbstbewußtsein zu stärken, sollten Sie wieder mit Ihrer Tochter zum Turnen gehen oder einer anderen Aktivität außer Haus. Sportverein, Musikschule o.Ä. Eine Probestunde reicht aber nicht aus. Sie sollten mindestens drei Mal mit Ihrer Tochter etwas ausprobieren, damit sie sich an die neuen Menschen und Abläufe gewöhnen kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.