sumsum
Meine Tochter ist 27 Monate alt.
Schon die Breieinfphrung war hart.als sie dann mit einem Jahr zur Tagesmutter kam, gab es plötzlich nur "normales" Essen,da die Tagesmuter keinen Brei anbietet und ich zu unsicher war etwas dagegen zu sagen Naja,war recht hart für sie und sie hat wochenlang wenig gegessen. Sie war,wie erwähnt ,schon immer recht schwierig und probierte nie etwas Neues aus bzw. nur wenig. Jetzt sagte mir die blöde Tagesmuter,dass sie ihr mittags nichts mehr extra gibt, heißt wenn Sie dass Essen nicht isst,wird ihr nichts weiteres angeboten. Meine Tochter geht danach wohl meistens ohne etwas zu essen im Bett und bekommt nach dem Schlaf etwas angeboten,was sie isst.Ich war so perplex,dass ich dazu nichts gesagt habe. Die TM meinte sie wolle meine Tochter für die Kita vorbereiten. Mich stört es und ich finde es gemein. Wie sie es denn aus pädagogischer Sicht aus? "Macht man da was kaputt " ? Natürlich wäre es mir lieber,wenn sie zumindest probieren würde,aber ihr nichts geben finde ich hart. Ich mach mir Vorwürfe, ich habe mehrfach auf die TM,deren Methoden recht hart sind( Bsp. einfach gehen beim Verabschieden) mir ist Autonomie wichtig
Habe ich mit diesen Methoden meinem Kind geschadet? Wie kann ich es wieder "geraderücken"Wie sollt ich mit dem Essen umgehen? Hat die Tm vielleicht doch recht und ihr sollte ihr Vertrauen?
Liebe sumsum, die Tagesmutter sollte Ihrer Tochter die einzelnen Essenskomponenten getrennt anbieten. So kann sich Ihre Tochter nur für die Kartoffeln, nur für die Nudeln oder nur für das Gemüse usw. entscheiden. Auf diese Weise wird Ihrer Tochter entgegengekommen. Mag sich Ihre Tochter nichts nehmen, hat sie vielleicht auch noch nicht wieder genug Hunger. Das Mittagessen zur vorgegebenen Zeit ausfallen zu lassen schadet Ihrer Tochter nicht. Sind Sie nicht mit der Vorgehensweise der Tagesmutter einverstanden, müssen Sie noch einmal mit ihr ins Gespräch kommen. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Es ist natürlich schwierig, Ihrer Tochter jeden Tag Nudeln anzubieten, während die anderen Kinder Kartoffeln und Gemüse essen sollen. Die wollen dann natürlich irgendwann auch nur noch die Nudeln essen. Dennoch gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Wie halten Sie es zu Hause? Ihre Tochter sollte natürlich nichts essen müssen, was sie nicht möchte, dennoch sollte sie die unterschiedlichsten Lebensmittel immer wieder angeboten bekommen. Viele Grüße Sylvia
cube
Nur noch so zur Info: deine TM hat insofern Recht, dass die meisten KiGa´s es eben so handhaben. Es gibt Essen, die Kinder können sich selbst nehmen - aber extra wird garantiert nichts gekocht (mit Ausnahme der Dinge für Allergiker etc.). Und ich kann dir versichern - die Kinder essen :-) Nicht, weil sie gezwungen werden, sondern weil sie merken, es gibt nichts extra und in der Gruppe macht es eben mehr Spaß. Das ist in dem Alter auch nicht wirklich gemein. Am gedeckten Tisch ist noch kein Kind verhungert :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen