Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter möchte bei Schmerz nicht getröstet werden

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter möchte bei Schmerz nicht getröstet werden

Tschassi

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (gerade 3 Jahre) möchte seit einigen Wochen nicht mehr getröstet werden, wenn sie sich verletzt. Wenn ich sehe, dass sie sich wehgetan hat (Bsp. sie stößt sich und fängt dann das Weinen an) darf ich nicht sowas sagen wie „hast du dir wehgetan“, „soll ich dich trösten“, „Entschuldigung“ (falls ich sie bspw. aus Versehen getreten habe) etc. denn dann rastet sie total aus und fängt an zu schreien, dass sie sich nicht weh getan hat und ich sowas nicht sagen darf. Komischerweise tröstet sie aber mich sofort, wenn sie sieht, dass ich ich mir wehgetan habe oder auch andere ihr nahestehenden Personen. Sie kuschelt sich dann immer an und streichelt und sagt „ich tröste dich du arme Mama“ und fragt „alles wieder gut?“. Ich kann mir das Verhalten nicht erklären. Wir haben sie ansonsten immer getröstet und nie Sprüche gesagt wie „ist doch nicht schlimm“. Warum verhält sie sich so seltsam? Können Sie sich das erklären? Danke und viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tschassi, Ihre Tochter ist gefrustet, weil sie sich weh getan hat. Sie möchte diesen Frust gar nicht weggepustet, weggetröstet o.ä. haben. Sie möchte "wütend" sein, so wie Erwachsene manchmal auch "Nun lass mich in Ruhe." Probieren Sie in den nächsten Wochen doch einmal aus, wie Ihre Tochter reagiert, wenn Sie nicht auf sie zukommen, sondern einfach wortlos in der Nähe bleiben. Viele Grüße Sylvia


Maincoon

Beitrag melden

Hallo. Ich glaube, das hat mit Selbstbestimmung-und wert zu tun. Unser Sohn hat sich kürzlich beim Essen selbst gebissen und ist zum ersten Mal in sein Zimmer abgedampft.. Er hat es mit sich selbst ausgemacht..er wollte sich auch nicht trösten lassen..ich habe gedacht, er möchte selbstständig sein und sich groß fühlen. Schritt für Schritt nabeln sich die Kinder ab und probieren dabei herum. Ich werde ihm aber immer meine Hilfe anbieten- ob er die möchte, kann er dann selbst entscheiden-solange nichts verarztet werden muss...Vielleicht wartest Du ab, ob das beim nä. Mal vielleicht anders läuft..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.