Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hoffe auf eine kleine Anregung oder einen Tipp.. Unsere Tochter (23M.) malt bspw. sehr gern, greift den Stift aber immer mit der ganzen Hand. Wenn wir ihr zeigen möchten, wie sie den Stift auch anders halten kann, reißt sie (ohne dass auch schon irgendjemand den Stift oder ihre Hand berührte) die Hand samt Stift weg und bockt. Danach ist das Malen beendet. Sicher lassen wir sie auch machen, wie sie es jetzt eben kann, doch sie lässt sich GAR NICHTS zeigen. Ebenso die Spiele mit den Formen (Formensteckspiele), statt weiter zu probieren, wo das Dreieck etc. denn nun passen könnte, reißt sie lieber den Deckel ab und wirft die Steine so hinein. ;o) Ist natürlich auch eine Variante, aber es ginge eben auch anders....doch sie verweigert sich in solchen Dingen komplett.. Es gibt noch andere Beispiele, aber im Grunde ist es immer das Gleiche. Sie blockt komplett ab und wird manchmal sogar sehr wütend und dabei haben wir es gerade erst ausgesprochen: "Schau mal Mäuschen, wir könnten es auch mal so versuchen - und zeigen es mit unserer Hand etc. -".... Aber das lässt sie nicht zu. Gibt es eine Möglichkeit sie anders zu "überzeugen", dass es auch anders geht, außer dass man es selbst vormacht (Mama hält den Stift so, hier kommt das Dreieck rein usw.)... Es soll jetzt bitte nicht der Eindruck entstehen, dass wir sie "zwingen" möchten oder dergleichen, doch es wäre schön, wenn es einen Weg gäbe, ihr etwas zeigen zu können, ohne dass es gleich auf Ablehnung stößt. Auch sonst möchte sie in vielerlei Hinsicht alles selbst machen, und dies darf sie auch, solange keine Gefahr für sie besteht. LG, yllo
Christiane Schuster
Hallo Yllo Bitte setzen Sie sich "einfach" neben Ihre Tochter und malen Sie selbst ein Bild, bzw. stecken Sie Formen korrekt. Zeigen Sie Ihre Begeisterung, wie gut es gelingt, das Dreieck in ein Loch zu stecken, was ebenfalls 3 Ecken hat. Ebenso freuen Sie sich, dass der Stift, wie Sie ihn halten, viel genauere "Striche" malen kann. Beachten Sie dabei scheinbar gar nicht das Mal-, Steck-,... Verhalten Ihrer Tochter. Sie wird sich ganz bestimmt an Ihnen -wie immer- orientieren, da sie es ja auch "schön" machen möchte. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen