Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist 7 Jahre alt, hat einen furchtbaren Sammeltick (Steine, Bierdeckel, Servietten usw.) und kann sich auch so von keinem Spielzeug u.ä. trennen. Bislang habe ich ja immer ausgemistet wenn sie nicht da war und sie hat es auch nie vermisst weil es natürlich immer Zeug war was eh nur rumlag, aber sie wird ja nun immer älter und merkt sich immer mehr was wo war und vermisst neuerdings auch Dinge die ich entsorgt habe. Daher dachte ich, machst es diesmal mit ihr zusammen weil der Schrank wieder aus allen Nähten platzt. Aber es war furchtbar, sie will alles behalten oder will es verschenken (macht sie aber dann doch nicht), hauptsache nicht wegtun. Ist das jetzt so eine altersmäßige Phase die mal wieder besser wird, oder wie bringt man sie am besten dazu, sich auch mal von was zu trennen? Doch heimlich wegräumen? Danke Monie
Christiane Schuster
Hallo Monie Ein heimliches Wegräumen wird auf Dauer das in Sie gesetzte Vertrauen ins Schwanken bringen.- Informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass in Ihrem Heim einfach nicht genügend Platzt ist, als das jedes Familienmitglied alles Gesammelte "für die Ewigkeit" aufheben kann. Stellen Sie ihr eine ganz persönliche "Sammelecke", eine "Sammelkiste" o.Ä. zur Verfügung und treffen Sie mit ihr die Vereinbarung, dass sie selbst entscheiden darf, wovon sie sich trennen möchte, sobald die Kiste überläuft. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen