Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird morgen 3 und ich weis genau wenn sie morgen Geschenke auspackt wird mein Sohn sauer und traurig sein, weil er nichts bekommt. Er ist 5 1/2. Sollen Geschwister was bekommen oder nicht. Es ist doch aber eigentlich dann ihr Tag oder wenn er Geburtstag hat sein Tag. Was soll ich machen? Danke im Voraus yvonne
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Mit 5 1/2 Jahren wird Ihr Sohn sicherlich verstehen, dass an diesem persönlichen Festtag seine Schwester im Mittelpunkt stehen wird, während er ja an seinem eigenen Geburtstag dann von Allen besonders verwöhnt wird. Vielleicht darf Ihr Sohn mit Ihnen das eine oder andere Geschenk mit einpacken und es seiner Schwester übergeben, sodass er genauso gespannt über ihre Reaktion wie sie über das Geschenk sein wird? Evtl. kann seine Schwester ihm ja ein selbst gemaltes Bild oder eine andere, winzige Kleinigkeit (Radiergummi, Kugelschreiber...) schenken als Dank dafür, dass er bei den Vorbereitungen mitgeholfen hat? Eine friedliche Geburtstagsfeier, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Piven, bei uns bekommt auch das zweite Kind immer ein kleines Geschenk. Sie sind nicht missgünstig, aber ich glaube, das eigene Geschenk macht den Geburtstag des Geschwisterkindes noch schöner, da beide eine Freude haben. Ich stehe zwar auch auf dem Standpunkt, dass Kinder auch lernen müssen, dass heute mal das Geschwisterkind an erster Stelle steht und auch mal eine Enttäuschung aushalten können sollen. Aber der Geburtstag soll ja für alle schön sein. Bei uns gibts dann z.B. ein kleines Lego-Auto oder letztes Mal gabs für den Großen das heiß ersehnte Schweizer Taschenmesser und die Kleine bekommt ein neues Kleid für ihre Puppe oder eine witzige Fahrradklingel oder den Helm (den sie sowieso braucht) oder so etwas. Das mindert die Freude und Wichtigkeit der Hauptperson nicht. Mach es doch so, wie Du Dich am besten fühlst. Grüße Tina
Mitglied inaktiv
hallo, hier gäbe es KEIN geschenk für das geschwisterkind. das sollte ein 5,5-jähriger schon verkraften, dass an dem tag eben das geschwisterchen geschenke bekommt und er an seinem geburtstag dann. oder möchtest du dann auch bei jedem kindergeburtstag von freunden auch für ihn was bereit halten? ABER ich würde mit ihm gemeinsam ein tolles geschenk für das geschwisterchen machen oder aussuchen und ihn eng in die gestaltung der geburtstagsfeier einbeziehen, sodass er stolz auf etwas sein kann (und darauf wird er dann sicher auch hinweisen ;-). das wird für ihn vermutlich auch sehr aufregend sein. lg, shopgirl
Mitglied inaktiv
Meine Eltern hatten es schon so mit uns gehandhabt (das verlor sich dann in der Teenagerzeit), das habe ich einfach ohne zu überlegen übernommen.
Mitglied inaktiv
bei uns gibt es auch keine geschenke für die geschwister. und mit 5 kann man das eigentlich sehr gut verstehen. gemeinsam etwas fürs geburtstagskind basteln oder für die feier etwas machen halte ich für geschwisterkinder angebrachter. meine eltern haben es früher bei uns (wir sind 6 geschwister) so gemacht, dass das geburtstagskind jedem etwas von seinen süßigkeiten, die es geschenkt bekam, abgegeben hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen