Jessica0505
Hallo, Ich habe die Sorge, dass meine Tochter Einzelgänger wird. Sie ist vor einer Woche 1 Jahr geworden. Seit sie 3 Monate alt ist, sind wir in verschiedenen Babygruppen. Wenn wir dort sind, krabbeln oder laufen alle Kinder im Raum herum. Nur meine Tochter will nur bei mir sein. Am Montag haben wir in der Gruppe Laternen für St. Martin gebastelt. Alle Kinder waren im ganzen Raum verstreut. Meine Tochter saß neben mir auf dem Stuhl und schaute zu, wie wir bastelten. Zu hause haben wir das problem nicht. Hier rennt sie rum und kann sich such mal gut allein beschäftigen.Wenn Papa nach hause kommt, bin ich abgeschrieben (was ich auch nicht schlimm finde). Was kann ich hier machen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Jessica N.
Liebe Jessica, in einem so jungen Alter kann noch nichts über die spätere Mentalität bzgl. des Umgangs mit anderen Menschen gesagt werden. Viele Kinder "tauen" erst im Laufe der Kindergartenzeit auf. Sie müssen nichts unternehmen. Ihre Tochter wird sicherlich noch viel offener werden. Geben Sie ihr die Zeit, die sie braucht. Viele Grüße Sylvia
happyMama22
Hallo Jessica, ich habe eine 5jährige Tochter. Ich bin mir sicher du brauchst dir keine Sorgen machen. Bis 3 Jahren haben die Kleinen mit sich selbst finden u lernen von ihren Bezugspersonen genug anderes im Kopf. Ich finde das Verhalten vollig normal.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen