Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll und was ich alles heut dazu schreiben soll. unsere tochter (6,seit so in der schule) ist im moment mal wieder ganz schlecht zu händeln. ich habe es mit ihr auch nicht immer leicht, aber mein mann.... papa muss einfach provoziert werden wo es nur geht. sei es bei den hausaufgaben (da stellt sie sich "dümmer" an, als sie ist), beim abholen vom turnen, spielfreunden...(da zickt sie, zeigt keine freude und stellt ihn doof hin), anziehen, waschen...... lange liste ! ich hab schon immer gesagt, es geht nicht ohne aber auch nicht mit papa, aber im moment... mein mann kann schon nicht mehr, das sagt er auch so, erweiß keinen anderen ausweg als zu brüllen, dann heult das kind, die mama ist hin und her gerissen, im "besten" fall streiten mama und papa auch noch... ich weiß, : ruhig bleiben, nicht provozieren lassen, das zimmer verlassen... aber es ist alles sehr schwer um zu setzen und schon gar nicht können wir ihr verhalten verstehen !! ach ja, es gibt noch einen kl bruder, er ist 21 mon alt, und papa arbeitet in spät / frühschicht... vielen, vielen dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Solange besonders der Papa sich nicht liebevoll, aber auch begründet konsequent durchsetzt, solange wird Ihre Tochter ganz besonders bei ihm ihre eigenen Grenzen zu erfahren suchen. Das Setzen von Grenzen fordern Kinder geradezu ein, damit ihnen eine sichere Orientierung ermöglicht wird. Auch sind Kinder sehr sensibel und spüren ganz genau, bei Wem sie Was erreichen können.- Stellt Ihre Tochter sich bei den Hausaufgaben z.B. dümmer an als sie ist, wird Ihr Mann ihr sagen müssen, dass er genau weiß: sie kann es allein, sodass er ihr (erst mal) nicht helfen wird! Zickt Ihre Tochter beim Abholen vom Turnen oder von Besuchen herum, wird sie nur noch Jemanden besuchen dürfen, wenn Sie Zeit haben sie abzuholen! Waschen und anziehen kann sie sich mit 5 Jahren bereits alleine. Möchte sie sich ggf. vom Papa nicht helfen lassen, wird sie eben "halb angezogen, schmutzig, schlecht riechend" in die Schule gehen, bzw. gebracht werden müssen! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen