Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (5) provoziert mich ständig (lang)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (5) provoziert mich ständig (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (5) provoziert ständig. Ich weiss nicht mehr, wie ich dem wirkungsvoll gegenübertreten soll. Verbote, Schimpfen, Einsperren, nichts hilft. Meistens sind es Banalitäten! Verlange ich von ihr, dass sie die Türe schliessen soll, tut sie so, als hätte nie jemand was zu ihr gesagt, das kann man dann 100 mal sagen. Bis ich dann platze. Oder: wenn ich ihr z.B. helfen will, die Bändel an ihrem Hosenbein zu binden, damit sie nicht ständig drauftritt, da wird einfach losgebrüllt und mich weggeschubst. Oder wenn ich ihr sage, sie soll sich ihre schmutzigen Hände waschen, nichts... oder vielleicht duschen oder was weiss ich was. Es sind ständig die gleichen Sachen. Einfach Banalitäten weswegen es dann immer zum Streit kommt. Ich habe keine Ahnung was in ihrem Kopf vorgeht. Warum macht sie das? Sie kann total süß und hilfsbereit sein und von einer Sekunde auf die andere total launenhaft, mürrisch, grantig, zimperlich, etc. Das ist nicht nur mir aufgefallen sondern auch schon anderen Leuten. Auch meine Eltern und meine Schwiegereltern haben schon bemerkt, dass sie einen besonderen Dickkopf und Charakter hat, der nicht immer einfach ist. Ich solle nicht lang mit ihr diskutieren, sondern sofort einen Klaps auf den Po und sie den ganzen Tag nicht beachten. Ich weiss auch nicht, ob das so das wahre ist??? Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben, denn mein Mann und ich wissen momentan nicht so recht weiter. Vielen Dank für Ihre Antwort, Gruß von Tina


Beitrag melden

Hallo Tina Die Ihnen vorgeschlagenen "Methoden"(?) sind alles Andere als das "Wahre", da sie das Verhalten Ihrer Tochter verstärken werden, weil sie spürt, dass ihre eigenen, pers. Bedürfnisse Damit noch weniger beachtet und sie nicht mehr geliebt wird. Begründen Sie Ihre Bitte und informieren Sie Ihre Tochter liebevoll, aber bestimmt, dass Sie ihr (konsequent) noch helfen werden müssen, wenn sie es scheinbar nicht alleine schafft, sich die Hände zu waschen, die Türe zu schließen, usw. Wichtig ist, sich so gelassen und begründet konsequent wie möglich zu verhalten, damit Ihre Tochter lernt, sich an begründete Grenzen und Regeln auch zu halten. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.