Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (5 Jahre) will einfach nicht hören :o(((

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (5 Jahre) will einfach nicht hören :o(((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon lange grosse Probleme mit meiner Tochter (5). Sie "hört" ganz einfach nicht...egal wie ich ihr etwas nahebringen möchte. Mittlerweile schreie ich sehr viel, da es auf die "sanfte" Tour überhaupt nicht funktioniert :o((( Ich weiss, dass das nicht o.k. ist und ich mache mir auch grosse Vorwürfe deswegen...aber ich weiss einfach nicht weiter!!!! Ich habe versucht (über mehrere Wochen) leise mit ihr zu sprechen, meine "Forderungen" klar und deutlich zu formulieren und ihr mit viel Geduld zu begegnen. Es hat nichts, überhaupt nichts genutzt!!! Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mir ernsthaft überlege, es jetzt mal auf die "harte" Tour zu probieren. Das heisst natürlich nicht mit Gewalt!!!!!!!!! Sondern damit meine ich...ja, wie soll ich es sagen...ja irgendwie *unnachgiebig* zu sein, hart (aus Sichtweise des Kindes), keine langatmigen Erklärungungen mehr (nutzt ja eh nix) und meine Tochter konsequent von Aktivitäten auszuschliessen, wenn sie sich nicht benimmt. Also, z.B. matscht sie immer (!!!) beim Essen dermassen rum, dass ich hinterher putzen muss...auch nach 5 Ermahnungen macht sie noch weiter...ich möchte sie in Zukunft einmal ermahnen, wenn sie nicht hört, muss sie den Raum verlassen - ohne Essen. Es sind soviele Alltagssituationen, bei denen sie absichtlich "stört", beim gemeinsamen Spielen, beim Kuscheln (muss ich mich *aus Spass* schlagen lassen?), beim Spazierengehen..... Ich weiss nicht mehr weiter!!!!! Das ist jetzt alles ziemlich wirr...vielleicht versteht ja trotzdem jemand, was ich ausdrücken möchte!!!! *frustrierte* Grüsse


Beitrag melden

Hallo,Hilfe suchende(r) ! Es wird höchste Zeit, dass Sie Ihrer Tochter durch konsequentes und liebevolles Handeln vermitteln, wo ihre Grenzen liegen, und welche Regeln sie einzuhalten hat. -Vorausgesetzt, ihr Gehör ist medizinisch gesehen in Ordnung-. Sprechen Sie mit Ihrer Tochter ab, dass Sie künftig nur noch 1 Mal ermahnen, anschliessend handeln. Z.B.: Matscht sie beim Essen, scheint sie keinen Hunger zu haben, und es wird weggeräumt. Werden Sie geschlagen, ist das für Sie kein Spiel mehr, und Ihre Tochter muss auf diese gemeinsame Aktivität verzichten. Versuchen Sie, die Konsequenz bei Nichteinhaltung der gemeinsamen Absprache auf die konkrete Sachlage abzustimmen: Matschen-kein Essen; Schlagen-kein Spiel ! Schreien Sie Ihre Tochter an, würde sie nur noch mehr provozieren. Bleiben Sie konsequent und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo!! schreien bringt wahrscheinlich gar nichts, weil deine tochter wird da ihre ohren auf durchzug schalten..... obwohl es mit 5 jahren rel. spät ist, finde ich, daß du schon recht hast, wenn du deiner tochter lernen läßt, daß sie verantwortung für ihr tun übernimmt. wenn sie sich nicht bemüht die täglichen spielregeln einzuhalten, dann kann sie eben auch bei manchen sachen nicht mitmachen. oder? konsequenz ist dabei am wichtigsten, finde ich. alles gute karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter wird im Juli 9. Sie ist ein tolles aufgewecktes Mädchen, das sehr an mir hängt, manchmal mehr als gut für sie ist. Das äußert sich so, dass sie zB eine Freundin nicht besuchen sondern lieber bei mir zu Hause bleiben will. Sie möchte auch nirgends übernachten, nur ich darf sie ins Bett bringen. Wenn ich zu Hause b ...

Liebe Frau Ubbens! Vielen Dank für die Rückmeldung (en, auch von den anderen). Ich fürchte nur, ich habe mich unklar ausgedrückt. Wenn ich nicht zu Hause bin, schläft sie schon ein, allerdings in meinem Bett. Hier werde ich mit dem Papa reden, dass er das nächste Mal durchziehen muss, dass sie in ihrem Bett einschläft, ganz egal wie lange es ...

Hallo, mein Sohn ist 35 monate alt und ich kriege ihn nicht trocken! Er hat alle Anzeichen seit Wochen gezeigt, er wollte immer abspülen und hat beobachtet wie wir auf die Toilette gehen, ab und zu hat er sich dann auch auf seine Sitzverkleinerung gesetzt und gepielt das er Kaka macht. Nun habe ich es probiert und wir haben uns von der Windel verab ...

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Mann und ich sind getrennt und unsere 1,5 jährige Tochter ist eigentlich unter der Woche bei mir und am Wochenende beim Papa, der einen Hof hat und dort taugt es ihr richtig auch dass sie den halben Tag bei seiner Mutter verbringt. Man hat immer mehr gemerkt wie traurig sie ist wenn sie nicht mehr auf dem Hof sein ...

Hallo, meine jüngste Tochter (2 Jahre) ist gerade in der Autonomiephase. Sie ist ein ziemlich willensstarkes Kind, war sie schon immer. All zu viele Probleme gibt es dennoch nicht, weil wir in der Regel auf sie eingehen können und ihr eine Wahl lassen können (zB: Was anziehen?, was spielen?, essen, ja oder nein? ).Es lässt sich in der Regel all ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 Jahre alt. Er geht jetzt ca. ein dreiviertel Jahr in die Kita (war bereits in einer anderen Kita, wo er nicht so mega gute Erfahrungen gemacht hat). Er sagt jeden morgen, dass er nicht in die Kita will und die Verabschiedung ist auch immer recht schwer. Wir haben mit ihm gesprochen und versuchen das Thema K ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...