Tata_Tata
Hallo Sylvia, unsere Tochter (4 mit Bruder 1,5) hat sich angewöhnt dass sie immer öfter absoluten Blödsinn redet und das unheimlich lustig findet. Sie redet jedoch nicht nur in unserer Gegenwart Unsinn um uns zu ärgern oder Aufmerksamkeit zu bekommen, sie plappert auch beim alleine spielen so vor sich hin. Allgemein redet sie praktisch ununterbrochen und wiederholt sich immer und immer wieder. Außerdem hört sie oft nicht zu wenn man mit ihr redet. Es scheint gerade so als könne sie dann gar nicht mehr richtig zuhören. Und wenn sie in einer solchen Phase steckt macht sie auch nur noch dämlichen oder sogar gefährlichen Unsinn. Sie konzentriert sich auf gar nichts mehr sogar wenn sie etwas macht das ihr sonst Spaß macht. Kurzgesagt führt sie sich auf als wäre sie doof auch wenn sie dann wieder zeigt wie normal und lieb sie sein kann. Egal ob sie es für Aufmerksamkeit macht oder sich das im Kindergarten angewöhnt hat, was können wir tun um ihr aus diesen quatsch Phasen rauszuhelfen und wie machen wir ihr klar daß sie gar nicht erst damit anfangen soll?
Liebe Tata_Tata, Sie machen bestenfalls so gut wie nichts. Das bedeutet, dass Sie darauf achten, dass sich Ihre Tochter nicht in Gefahr begibt. Wollen Sie mit ihr sprechen, dann gehen Sie zu Ihrer Tochter auf Augenhöhe und fassen sie an die Hände. So bekommen Sie die höchst mögliche Aufmerksamkeit. Ansonsten heißt es, die Ruhe zu bewahren und Ihre Tochter machen zu lassen. Je mehr Aufmerksamkeit Sie dieser Phase beimessen, je länger wird Ihre Tochter Spaß daran haben. In Situationen, in denen es Ihnen als Eltern wichtig ist, dass sich Ihre Tochter "benimmt", sprechen Sie im Vorfeld mit ihr. Ggf. besprechen Sie auch eine mögliche Konsequenz, die Sie dann auch durchsetzen können. So lernt Ihre Tochter für das nächste Mal. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen