Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (3) wacht nachts neuerdings mehrmals auf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tochter (3) wacht nachts neuerdings mehrmals auf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter (3) hat eigentlich schon immer sehr wenig geschlafen im Vergleich mit Gleichaltrigen, auch als Baby schon. Seit einem halben Jahr macht sie keinen Mittagsschlaf mehr, nur eine "Mittagspause", in der sie sich alleine ruhig in ihrem Zimmer (Türe zu) beschäftigt, z. B. Kassetten hört, ca. 15-20 Minuten. Das klappt zum Glück sehr gut. Sie geht abends um 8 ins Bett und steht um ca. 7 Uhr auf. Leider kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass sie nachts hellwach ist. Sie hat nicht schlecht geträumt, fürchtet sich auch nicht, sagt bloss, dass sie nicht mehr müde ist und aufstehen will. Anfangs haben wir ihr einige Male ein kleines Licht angemacht und ihr Bücher ins Bett gegeben, aber dann wollte sie jede Nacht lesen, also haben wir das wieder abgestellt. Jetzt gehen wir zu ihr, erklären, dass Nacht ist, alle schlafen müssen, um am nächsten Tag wieder ausgeruht zu sein, Papa muss zur Arbeit, etc. Sie hat einen Schnabelbecher mit Wasser in Reichweite, falls sie Durst hätte, könnte sie sich selbst bedienen. Manchmal haben wir Glück, dann schläft sie nach nur einer Diskussion wieder ein, oft ruft sie aber bis zu 5/ 6 Mal hintereinander, und zwar so laut, dass alle senkrecht im Bett stehen, einschliesslich der kleinen Schwester (9 Monate), die sich nachts auch noch ab und zu meldet. Wenn sie morgens ab 5 Uhr ruft, bringt mein Mann ihr nach wie vor Bücher, damit wir wenigstens bis zum Weckerklingeln im Bett bleiben können, allerdings schläft sie dann immer wieder ein, deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob das die ideale Lösung ist. Noch bleibt sie im Bett (sie hat ein Hochbett) und kommt nicht alleine zu uns ins Schlafzimmer, aber das kommt dann wahrscheinlich als nächstes. Ihren Schlafsack kann sie sich inzwischen selbst ausziehen. Sie hat sich auch schon einige Male nachts völlig nackt ausgezogen, aus lauter Langeweile. Übrigens hat das Theater erst vor ca. 2-3 Monaten angefangen, ich glaube also eigentlich nicht, dass es etwas mit dem "neuen" Baby zu tun hat. Eine Weile hat sie für jede durgeschlafene Nacht einen Leuchtestern für ihr Zimmer bekommen, aber das zieht inzwischen auch nicht mehr. Ich weiss langsam wirklich nicht mehr, was ich machen soll, um sie zum Durchschlafen zu bringen. Ich wäre sehr froh, wenn sie mir einige gute Ratschläge geben könnten! Viele Grüsse Julia Schmitt


Beitrag melden

Hallo Julia Zum Durchschlafen werden Sie Ihre Tochter nicht zwingen können. Reden Sie abends während des Einschlafrituals mit ihr und verdeutlichen Sie, dass sie sich , falls sie aufwacht, eine Spieluhr anstellen kann. Dabei kann sie schon mal darüber nachdenken, was sie am nächsten Tag tun möchte. Wichtig ist aber, dass sie ganz leise ist, damit alle, die schlafen wollen, auch schlafen können. Sagen Sie ihr auch, dass sie neben ihrem Bett etwas zu trinken stehen hat, und dass Sie auf ihr Rufen nicht antworten werden, da es keinen Grund dafür gibt. Verhält sie sich dann leise, kann sie ja morgens vielleicht zu Ihnen ins grosse Bett zum Kuscheln kommen, wenn Sie sie dazu auffordern? Auch wenn sie dann noch so laut ruft: gehen Sie nicht zu ihr sondern wiederholen höchstens noch ein Mal die erklärenden Worte und betonen, dass das Rufen keinen Nutzen bringt. Bleiben Sie konsequent! Da sie gerade testet, wann Sie wie reagieren,und wann Sie nachgeben, weil Ihre Nerven blank liegen, ist das die einzige Möglichkeit ihr klar zu machen, dass es Grenzen und Regeln gibt, die sie, wie auch alle Anderen einzuhalten hat. Es wird Sie zwar noch 2-3 weitere fast Schlaf lose Nächte kosten; aber spätestens dann wird Ihre Tochter erkannt haben, dass ihr etwas provozierendes Verhalten bei Ihnen keine Sinnes-Änderung hervorruft. Halten Sie durch!!!und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.