Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter 3 Jahre 9 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tochter 3 Jahre 9 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter, Oktober wird sie 4, geht seit Januar in den Kiga für 3-4 Std. War auch alles kein Thema, das eingewöhnen klappte auch toll. War selbst überrascht :-). Sie geht super gerne hin, selbst im Urlaub schwärmt sie von ihrer Erzieherin und möchte in den Kiga. Bin alleinerziehend, haben aber einen super Kontakt zum Papa den sie auch 2-3 mal in der Woche sieht und alle 2 Wochen schläft sie bei ihm. Wir waren sogar zusammen im Urlaub bei der Oma.Das nur zum Einblick. Vor paar Monaten fing sie damit an, das sie beim Einkaufen verschiedene Dinge haben möchte und wenn das nicht klappt, wurde sie zickig, klar. Mitlerweile ist es bei JEDEM einkauf wo sie was für Kinder entdeckt, ja selbst bei der dm-Drogerie oder im Zeitungsladen, will sie was haben. Sie fragt z.B. auch was für ein Preis auf dem Schild steht, ob es zu teuer ist. Kinderzeitungen ist auch immer ein Thema, wegen dem Spielzeug. Ich erkläre ihr dann das sie die meisten Sachen schon hat und das es auch Hefte für Schulkinder sind zum lesen. Sie durfte sich auch schon selbst was kaufen im Urlaub von paar Talern von Oma. Auch eine Zeitung für ihr alter. Früher haben wir ihr ein Ü-Ei aussuchen lassen oder Eis, was aber heute nicht immer mehr zieht. Ich beziehe sie auch ein beim Einkaufen. Sie darf Sachen holen die wir brauchen, doch dann will sie auch diesen Joghurt oder diese Milchschnitte etc.Sie findet kein Ende. Nicht ein Ei z.B., nein 2 sind besser. Bekommt sie dann eine kleinigkeit wie einen Ball, ist er kurz interessant und dann liegt er rum. Das habe ich ihr gesagt. Sie hat genug Spielzeug und auch Bälle. Und 3 Bälle reichen, wofür den 4, Du spielst nicht mal mit den anderen. Darauf sagt sie dann das sie es dann aber tun wird. Sie kann schon gut argumentieren. Voll anstrengend, aber auch keck :-) Dann ist sie vorlaut und frech. Das macht mich mehr fertig. Wenn sie was anstellt und ich wirklich dann sauer werde, lacht sie mich aus. Erkläre ich was, hört sie nicht richtig zu. Sie Bockt an allen Ecke. Alles wird zum Thema, selbst das Anziehen morgens oder das essen. Sie sitzt am Tisch und sobald das essen auf dem Tisch steht, redet und redet sie und vergißt das essen. Vorher fragt sie des öfteren aber, wann es endlich fertig ist. Und sobald was nicht so läuft, schmeißt sie z.B. ihren Nukel wütend auf den Boden,raunt bzw knurrt, dreht sich um und geht. Oder sie sagt: Vergiß es, ja ja ja, ich hau dir auf den Po dann hast Du es :-) Ich weiß es wird bestimmt wieder einer dieser Phasen sein, nur wieso dauert sie soooooo lange :-) ??????? Vieleicht haben Sie ja doch paar kleine Tips für mich. Konsequenz ist wichtig und das machen wir auch, aber vieleicht sollten wir es mehr? Erstmal genug für heute und ich freue mich auf ihre Antwort. Bis dahin viele liebe Grüße aus Wiesbaden :-)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermutlich haben Sie sich die Antwort schon selbst gegeben, dass Sie noch gelassener, aber auch noch konsequenter reagieren müssen, nachdem Sie Ihrer Tochter den Sachverhalt begründet und auf die möglichst logischen Folgen hingewiesen haben. Auch wir Erwachsenen können uns nicht Alles leisten, was wir sehen und haben möchten. Die Mahlzeiten sind nach einer angemessenen Zeit konsequent beendet -ob diese Zeit mit Reden oder Essen verbracht wird, wird sich sicherlich nach dem Hunger, bzw. Appetit Ihrer Tochter richten-. Möchte sie die gemeinsam zuvor gewählten Kleidungsstücke nicht selber anziehen, werden Sie ihr konsequent helfen müssen. Richten Sie eine begründete Bitte an sie, nachdem Sie direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu ihr aufgenommen haben und weisen Sie sie ggf. gleichzeitig auf die konsequent eintretenden Folgen bei absichtlicher Nichtbeachtung hin. Werden Ihnen die vorlauten und frechen Antworten zuviel, sodass Sie sie nicht mehr ignorieren können, sagen Sie es bitte Ihrer Tochter und schlagen Sie ihr vor, in ihrem Zimmer weiterhin "Dampf abzulassen" oder Sie verlassen den gemeinsamen Aufenthaltsraum. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.