KatiKitKat
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter ist nun 22 Monate alt und seit kurzem sehr verändert in verschiedenen Themen. Das erste ist, sie schläft in ihrem Kinderzimmer ein und jede Nacht um 1 Uhr ca möchte sie partout nicht mehr in ihrem Bett schlafen. Wir nehmen sie dann mit zu uns ins Bett und da schläft sie dann selig weiter. Das nächste ist, meine Tochter ist, wie vermutlich die meisten Kinder, eine absolute Wasserratte. Seit 1 Woche möchte sie nicht mehr gebadet werden. Sie steht an der Badewanne und beobachtet wie die wanne voll läuft. Aber sobald ich sie ausziehen möchte schreit und weint und brüllt sie. Sie hält ihre Kleider ganz fest am körper und sagt "nein baden". Ich möchte sie ja nicht zwingen, deswegen lass ich es. Nicht mal als ich mich in die wanne gehockt hab war ansprechend für sie. Da meinte sie gleich "raus, Mama raus". Da das Kind ja mal gewaschen werden muss, bin ich gestern Step by step duschen gegangen mit ihr... Das war halbwegs ok. Auch unter Tags ist sie wahnsinnig schmusig und anhänglich. Ich bin 24Std da. Selten kommt es vor das ich paar Stunden ohne sie unterwegs bin..und dann ist sie auch zuhause bei Papa. Im September ist geplant das ich wieder zu arbeiten beginne und sie täglich bis Mittag von einer Tagesmutter betreut wird... Jetzt bin ich schon am zweifeln ob das so gut für sie ist. Liebe Grüße Katrin
Liebe Katrin, Ihre Tochter wird immer selbstständiger. Sie kann Entscheidungen treffen, weiß aber noch nicht, wie sie mit ihrer neuen Selbstständigkeit umgehen soll. Das lässt sie unruhiger schlafen. Sie sucht Ihre Nähe, tagsüber und nachts. Viele Kinder mögen, obwohl bis dahin eine Wasserratte, das Baden oder Schwimmen nicht mehr. Erzwingen Sie nichts. Gehen Sie mit Ihrer Tochter duschen oder waschen sie mit einem Waschlappen. Stellen Sie ihr vielleicht die Babybadewanne, falls noch vorhanden, oder eine andere große Schüssel mit Wasser ins Bad oder in die Duschwanne. Ihre Tochter kann sich daneben stellen oder setzen und mit dem Wasser spielen. Irgendwann wird sie dann auch wieder in die große Badewanne wollen. Machen Sie sich bestenfalls keine Sorgen bzgl. der Betreuung durch eine Tagesmutter. Es ist noch eine kleine Weile hin. Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Eingewöhnung und dann wird es gut klappen. Gehen Sie mit einem guten Gefühl an die Sache heran. Ihre Tochter muss Ihre Sicherheit spüren, damit auch sie mit einem guten Gefühl zur Tagesmutter geht. Sind Sie unsicher, wird sie es spüren und ähnlich reagieren. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen