Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter (20 Monate) "liebt" andere Kinder zu sehr

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter (20 Monate) "liebt" andere Kinder zu sehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, unsere Tochter war und ist ein vergleichsweise pflegeleichtes, angenehmes und eher ruhiges Kind. Sie hat schon immer großes Interesse an anderen Kindern, möchte gern mitspielen, die Kinder anfassen, an die Hand nehmen und - seit neuestem KÜSSEN und UMARMEN. Bisher hat sie sich mit Luftküsschen begnügt, bis heute nach ca 3 Wochen eine kleine Freundin von ihr zu Besuch war. Das andere Kind wurde regelrecht von ihr bedrängt, ständig geküsst, auch nach Abwehraktion (schreien, schubsen) von dem anderen Mädchen. Ich und die andere Mutter haben meiner Tochter mehrmals erklärt, dass ihr Verhalten zuviel des Guten, unangemessen und unerwünscht ist. Ohne Erfolg. Auch als ich sie fast schon grob und mit erhobener Stimme von unserem Besuch "wegzog", hat sie kaum ablassen wollen. Die andere Kleine hatte schon richtige Agressionen gegenüber meinem Kind. Das tat mir sehr leid, aber es ist ja verständlich. Auch hat sie zur Zeit einen "Babytick", kümmert sich sehr um ihre Puppen (ahmt mich dabei nach), küsst auch andere Dinge, die sie schön findet. Vielleicht noch kurz zur besseren Einschätzung der Situation: unsere Tochter wird sehr liebevoll, mit Küsschen und viel Schmusen - jedoch auch mit Konsequenz und einer gewissen Strenge erzogen. In unserem familiären Umfeld herrscht ebenfalls ein liebevoller Umgang mit körperlichen Zuwendungen (wir umarmen uns, Bergrüßungskuß usw). Meine Tochter zeigte bis jetzt kein Fremdeln. Die Worte "nein" und "meins" benutzt sie anderen Kindern gegenüber nicht, obwohl ich dies fördere. Ihr Spielzeug gibt sie bereitwillig, lässt sich alles wegnehmen, wehrt sich nicht gegen Schlagen/Beißen ect. Ich kann sie so kaum in eine Kindergruppe geben. Was machen wir falsch? Kann man sein Kind zuviel lieben? Sie ist momentan recht anhänglich, macht oft "Ei" mit uns, sucht sehr unsere körperliche Nähe. Bei anderen Kindern beobachten wir das überhaupt nicht. Was läuft da gerade schief? Andere Kinder (und Eltern) finden ihr Verhalten befremdlich. Ich bin ja froh, dass sie nicht schlägt oder grob ist, aber das ist ja auch nicht normal. Oder doch? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!! mausemuckel


Beitrag melden

Hallo mausemuckel Auch wenn Ihre Tochter sehr liebebedürftig und emotional ist wird sie nun lernen müssen, dass Andere weniger Körperkontakt usw. suchen, bzw. diese emotionalen Zuwendungen sogar ablehnen. Diese Phase verschwindet zwar nach einiger Zeit wieder von selbst; dennoch rate ich Ihnen Ihrer Tochter anschaulich zu zeigen, dass auch Sie nicht immer von ihr geherzt und geküsst werden möchten. Im Zusammenspiel mit anderen Kindern rate ich Ihnen, so oft wie möglich KONKRET zu einer Aktivität anzuregen und auch rechtzeitig ein Nein zu einer Umarmung auszusprechen, sobald Ihre Tochter auf ein anderes Kind zugeht. Viel Geduld, aber auch Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.