Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter,. 2 Jahre den ganzen Tag am meckern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter,. 2 Jahre den ganzen Tag am meckern

Saraliiiiii

Beitrag melden

Hallo :) Meine Tochter ist 2 Jahre alt, Zwilling Aktuell ist sie nur am nörgeln :) Wenn was nicht genau nach Kopf geht schreit sie als wäre sonst was aber lässt sich auch mit Arm nehmen und erklären nicht beruhigen. Auch ärgert sie sehr gern den Bruder. Will immer was machen was nicht erlaubt ist Wie am besten mit den trotz-Wein-anfällen umgehen wenn sie echt gar nicht mehr aufhören will zu schreien oder meckern? Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Saraliiiiii, schreit Ihre Tochter auch, wenn sie gezielt beschäftigt wird? Sprich, wenn Sie dabei sitzen und mit ihr spielen oder vorlesen? Geben Sie ihr gerne kleine Aufgaben. Kinder in dem Alter mögen gerne helfen, z.B. beim Kochen die Kartoffeln angeben, die Küche mit dem Handfeger ausfegen, Kunststoffdosen neu in einen Schrank sortieren usw.. Zudem gehen Sie viel mit den Kindern nach draußen. Dort wird Ihre Tochter wesentlich ausgeglichener sein als im Haus / in der Wohnung. Schreit Ihre Tochter, dann bieten Sie ihr auf Augenhöhe Trost an. Mag oder kann sie nicht annehmen, dann bleiben Sie in ihrer Nähe, so dass sie sich an Sie wenden kann, wenn sie so weit ist. Viele Grüße Sylvia


Saraliiiiii

Beitrag melden

Ich beschäftige sie sehr gut und gehe auch viel raus. Sowas hat sie oft beim Autofahren z. B. Oder lässt sich auch bei trösten und umarmen nicht so sehr beruhigen aktuell


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Saraliiiiii, versuchen Sie, auf das Schreien nur wenig einzugehen, bleiben aber in der Nähe Ihrer Tochter. Beim Autofahren kann sie sicherlich ihren Bruder sehen, so dass sie sich nicht alleine fühlen muss. Vielleicht haben Sie ein besonderes Spielzeug, dass es nur im Auto gibt oder Ihre Tochter mag bestimmte Kinderlieder gerne hören, dann stellen Sie diese schon an, bevor Sie Ihre Tochter ins Auto setzen, damit die Fahrt für Ihre Tochter attraktiv wird. Viele Kinder mögen sich nicht umarmen lassen, wenn sie gefrustet sind. Darum lieber in der Nähe bleiben und einmal mit Worten Trost anbieten und dann darauf warten, dass das Kind die Nähe sucht. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.