Natascha 1981
Liebes Forumteam Ich habe mir im Oktober den Oberschenkelknochen gebrochen und darf seitdem nicht belasten (dieser wurde verplattet). Jetzt soll ich ab 1.1. auf Rehabilitation wo langsam die Belastung gesteigert wird und der Muskelaufbau stattfindet. Leidet gibt es nicht die Altanative einer ambulanten Reha und ich kann meine Tochter auch nicht mitnehmen. Da mein Mann auch gerade erst eine neue Arbeit angefangen hat schlugen uns die Schwiegereltern vor Anna (19 Monate) in dieser Zeit zu betreuen und ich würde mein Kind nur am Wochenende sehen. Wie problematisch ist diese Betreuungssituation zwecks Bindungsstörungen? Lg
Liebe Natascha 1981, solange Ihre Tochter eine gute Beziehung zu den Großeltern hat, ist diese Betreuungssituation unproblematisch. Es wird auch zu keine Bindungsstörung zwischen Ihnen und Ihrer Tochter führen. Wenn Sie ein gutes Gefühl haben, dann wird es sich auf Ihre Tochter übertragen und sie wird eine schöne Zeit mit den Großeltern verbringen. Sicherlich wird Ihre Tochter nach Ihrer Reha ein wenig anhänglicher sein, dies hat dann aber nichts mit einer Bindungsstörung zu tun, denn natürlich wird Ihre Tochter froh sein, egal wie gut es ihr bei den Großeltern ergangen ist, dass Sie wieder zurück sind. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen