saphia
Liebe Frau Ubbens, meine gerade 14 Monate alte Tochter ist seit zwei Wochen dauernd am Kreischen...damit meine ich nicht weinen sondern so einen gellenden Ton, ein hohes C wie im Film, wenn man ein Gespenst sieht. Das macht sie wenn sie will, dass man sie ansieht, einer der Brüder ihr was wegnimmt oder ihr etwas nicht passt. Es ist sehr "nervig" um ehrlich zu sein, weil es so laut ist, dass einem schon die Ohren summen davon und bei uns mit drei Kindern ohnehin ein Lärmpegel herrscht ich kenne das von den Jungs gar nicht so was. Wie mache ich ihr klar, dass wir das nicht gut finden oder soll ich es ignorieren? PS: Danke nochmal für die Super Tipps zu meiner Frage mit dem Schuldruck in der 3,Klasse Herzlichen Gruss Saphia
Liebe Saphia, ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Verlassen Sie im Notfall kurz den Raum. Sagen Sie Ihrer Tochter aber nicht, dass Sie es wegen dem Gekreische tun, sondern weil Sie eben mal zur Toilette müssen o.ä. Schenken Sie dem Gekreische möglichst wenig Aufmerksamkeit. Es wird eine kleine Weile dauern, aber diese Phase geht von selbst vorbei. Viele Grüße Sylvia
Hexhex
Oh ja, meine Tochter hatte diesen schrillen Ton, der Gläser zum Zerspringen bringen kann, auch eine Zeitlang sehr gut drauf. Ich hatte hinterher manchmal ein richtig wattiges Gefühl im Ohr, so scheußlich laut war das... Ermahnungen helfen da meiner Erfahrung nach eher nicht, weil Aufmerksamkeit ja solche unerwünschten Verhaltensweisen eher verstärkt. Ich habe es deshalb einfach ignoriert. Denn was keinerlei Resonanz (auch keinen sichtlichen Ärger) hervorruft, wird von Kindern irgendwann als ineffektiv bewertet und kann losgelassen werden. Das kann eine Zeitlang dauern, aber das Kreischen ist dann auch irgendwann vorbei. Wirst sehen, es ist bloß eine der gefühlten 1000 Phasen, die die Kinder durchmachen, bis sie endlich (seufz...) volljährig sind... ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen