Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter 10, erste Klasse Gym. große Probleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter 10, erste Klasse Gym. große Probleme

K_A_W

Beitrag melden

Meine Tochter ist sowas von faul. Und ich verzweifelt! Musste sogar zur Musik- (nach 4 Jahre Violine und 2 Jahre Notenlehre konnte sie keine Ganzen von den halben Noten/Pausen unterscheiden) und Mathelehrerin, da sie in Mathe die Hausübungen nicht abgiebt (hab gestern die HÜ-Mappe kontrolliert, sie hat die Blätter mit den Hausübungen verschlampert) Sie will auch nicht mehr lernen. Nun gibts Gleichungen und Rechnen mit Rechenvorteilen und sie will einfach nicht auf ihrem Stuhl sitzenbleiben und die größeren Rechnungen durchrechnen. Von der Englischlehrerin wurde ich auch bereits hinzitiert, sie schreibt die Vokabeln nicht ins Vokabelheft und lernt diese auch nicht. Ich bin echt verzweifelt, sie war bisher eine sehr, sehr gute Schülerin und jetzt ist sie einfach faul, sogar Bio gabs eine 4 im Test . Den ganze Nachmittag bin ich mit der Tochter beschäftigt und mach gemeinsam Hausübung, die anderen Kinder bekommen daher weniger Aufmerksamkeit. Lass ich sie die Hausübungen alleine machen, macht sie diese nicht und ich muss erst recht am Abend mit ihr diese schnell machen. Kontrolliere ich gar nicht, werden diese auch nicht gemacht. Soll ich sie jetzt mal anrennen und das Jahr wiederholen lassen? Oder beinhart durchgreifen.


Beitrag melden

Hallo K_A_W Haben Sie Ihre Tochter schon einmal freundlich und etwas besorgt gefragt, warum sie plötzlich keine Lust mehr zu lernen hat? Da sie bislang eine gute Schülerin war, wird es sicherlich einen Grund geben.- Fühlt sie sich z.B. zu sehr unter Druck gesetzt, hat sie zu wenig Zeit zur freien Verfügung oder besucht sie das Gymnasium gegen ihren eigenen Willen? Dass sie so völlig abblockt deutet eher nicht auf Faulheit sondern auf eine Überforderung hin, sodass ihr Nichtstun/Verweigern ein Selbstschutz ist. Bitte versuchen Sie jeden Vorwurf zu vermeiden und zeigen, bzw. sagen Sie Ihrer Tochter, dass Sie gerne wieder ein fröhliches, zufriedenes Kind haben und ihr helfen möchten. Dazu ist es aber erforderlich, dass sie Ihnen sagt, warum sie sich jetzt so gegen das Lernen sträubt. Mit Vorwürfen erreichen Sie das Gegenteil von Zufriedenheit, was das negative Verhalten Ihrer Tochter nur verstärkt.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.