Würschtli
Hallo, es wäre super wenn ich einen Rat bekommen könnte wie ich am besten damit umgehen soll. Mein Kind ist doch impulsiv und flippt schnell aus. Gerade das Teilen fällt ihm schwer. Tauschen klappt gut, aber wenn der Spielpartner nicht tauschen möchte wütet er. Allerdings artet das ziemlich aus, ich bringe ihn dann in einen anderen Raum, wo er tobt, auf dem Boden liegt trampelt und schreit. Es dauert bis er sich beruhigt. Ich mache mir vor allem Sorgen, da er demnächst in den Kindergarten geht, und wenn er da so rumtobt, fürchte ich dass er sich gar nicht mehr einkriegt. Seit neuesten sagt er auch Mama ist böse, wenn ich etwas verbiete oder es nicht nach seinen Vorstellungen läuft. Wie sollte ich darauf reagieren? Er hat auch schonmal gemeint Mama aus dem Fenster werfen... Er weiß natürlich dass man sich da sehr wehtut und ins Krankenhaus muss(so hab ich es ihm erklärt), solche Aussagen erschrecken inen aber doch. Sollte ich das überhören, solche Aussagen verbieten, darüber sprechen...? LG
Christiane Schuster
Hallo Würschtli Bitte zeigen Sie Verständnis für die verärgerte Stimmung Ihres Sohnes, während Sie ihm gleichzeitig mitfühlend und anschaulich eine geeignete Möglichkeit anbieten seine Wut rauszulassen (Wutkissen, Boxsack,...). Vielleicht ist er es auch schon zufrieden, wenn Sie ihm einen Knautschball oder "Wutzwerg" (als Schlüsselanhänger) anbieten, den er immer drücken DARF, wenn er wütend ist. Die Beschimpfungen in diesen Situationen versuchen Sie bitte zu überhören, da sie ganz bestimmt nicht ernst gemeint sind. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen