Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn 1 Jahr 9 Monate bommt neuerdings immer wieder unkontrollierte Wutausbrüche wenn irgendwas nicht nach seinem Kopf geht. Diese können im Extremfall bis zu einer Stunde anhalten, wobei er sich dann auf den Boden schmeißt, gegen die Wände tennt und rumschreit. Meistens versuche ich das zu ignorieren, was zu Hause auch ganz gut funktioniert. Ablenken hilft leider nur sehr selten. Allerdings kann es woanders ziemlich frustrierend sein, vor allem mit noch einer trödelnden Vierjährigen diesen kleinen Wutkopf unter Kontrolle zu bekommen. Gibt es eine Lösung oder müssen wir das "aussitzen"? Vielen Dank im Voraus aus dem Erzgebirge Anika
Christiane Schuster
Hallo Anika Da Ihr Sohn sich sprachlich noch nicht verständigen kann, versucht er auf beschriebene Weise Ihre umgehende Aufmerksamkeit zu erreichen, um sich Ihnen mitteilen zu können. Bitte zeigen Sie eine erwünschte Reaktion, indem Sie Ihrem Sohn mitfühlend eine angemessene, friedliche Möglichkeit aufzeigen, seine verärgerten Gefühle mitteilen und dann abreagieren zu können. So können Sie ihm ein Wutkissen reichen oder einen Kinder-Boxsack, bzw. einen bestimmten Stuhl/Sessel zum Wutstuhl erklären: Wer sich da drauf setzt und zu singen beginnt, ist wütend und möchte erst einmal in Ruhe gelassen werden. Ist die Wut rausgelassen, kann er zu Ihnen kommen, um getröstet zu werden. Probieren Sie`s mal aus. :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Kenne das auch, mein Sohn schmiss gerne mit Matchboxautos, hatte Angst er verletzt sich ander oder zerschmeisst das Fenster. Nachdem ich ihm sagte, dass wenn er das noch einmal täte, ich die Autos in den Keller stellen würde, probierte er prompt aus, ob dies stimme:-)Naja, habe die Autos unter grossem Protest und Geschrei weggetan (weiss nicht mehr genau 1-3 Tage). Selbst die Nachbarn sprachen mich an, was denn mit Felix los sei, so laut und lange hat er geschrien- und wir leben in einem EH. Dannach hat er nie wieder mit den Autos geworfen. Nur Mut, die Phase geht vorbei. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen