Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn wird Ende Oktober 4 Jahre alt. Ich habe momentan erhebliche Probleme mit ihm. Er bekommt wegen jeder Kleinigkeit, sei es nur das anziehen bevor wir wegfahren, einen richtigen Tobsuchtsanfall . Er haut überall gegen, er tritt, er schreit richtig aggressiv, ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll, ich versuche so ruhig zu bleiben wie möglich und möchte das er in sein Zimmer geht, aber er hört nicht er schreit weiter auf dem Flur rum und fängt an mir gegen die Bilderrahmen zu hauen und gegen den Telefonschrank zu treten, ja mensch, das geht doch nicht, er kann doch die Sachen noch kaputt machen, dann hilft nur noch das ich ihm drohe ihm sein Kuscheltier wegzugehen damit er wenigstens in sein Zimmer geht und dort wütet, dann schreit er noch schlimmer und rennt ins Zimmer und knallt die Türe aber wie dann macht er extra die Türe noch einmal auf und knallt sie wieder feste und dann tritt er noch dagegen. Wenn ich nach ner Zeit reingehe und ihm versuche das zu erklären warum er jetzt ins Zimmer mußte und das er nicht hauen treten und schreien darf. dann hat er Einsicht, ist er aber wieder draußen geht dasselbe wieder von vorne los, weil er seinen Willen will und es nicht vertstehen möchte. Bwzgl. iHres Boxsackes oder ähnl.. das habe ich auch schon ausprobiert aber dagegen streubt er sich. Was haben Sie für einen Rat. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll, nur so geht es nicht weiter.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich ist Ihr Sohn ein wenig unterfordert und kann seinem großen Erfahrungs- und Bewegungsdrang nicht gerecht werden, sodass ich Ihnen empfehle, ihn an einer Sportgruppe teilnehmen zu lassen. Beginnt er zu toben und ist nicht bereit, die ihm angebotene Möglichkeit, seine Wut rauszulassen, anzunehmen, schicken Sie bitte nicht ihn aus dem Zimmer sondern gehen Sie selbst begründet weg, nachdem Sie ihm gesagt haben, dass er gerne zu Ihnen kommen kann, wenn er sich beruhigt hat. Jedes Schimpfen wird zu weiteren Provokationen führen. Bevor Sie aber ganz verzweifeln und evtl. ein Krankheitsbild hinter diesem Verhalten steckt, sprechen Sie bitte auch einmal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungn und Sorgen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen