Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tobsuchtsanfälle 2 Jahre

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tobsuchtsanfälle 2 Jahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, ich bin am Ende mit meinen Nerven. Mein 2-jähriger Sohn bekommt seit mehreren Wochen richtige Tobsuchtsanfälle. Es entsteht aus Kleinigkeiten. Bekommt er seinen Willen nicht, fängt er an zu schlagen. Ich sage íhm dann, dass man nicht schlagen darf und er soll das sein lassen. Das anniemiert ihn dann noch mehr. Er schreit, schmeißt sich auf den Boden, schlägt um sich und ist dann irgendwann richtig weggetreten. Er tut sich dabei ja auch weh, aber das interessiert ihn nicht. Er hat schon so gegen z.B. den Schrank geschlagen, daß er eine blaue Hand hatte. Ich versuche, beruhigend auf ihn einzuwirken, aber er bekommt das schon gar nicht mehr mit in so einem Anfall. Manchmal schreit er dann, er will auf den Arm. Wenn ich ihm dann anbiete, auf meinen Arm zu kommen, sagt er: Nein, ich will nicht. Ich bin wirklich verzweifelt. Ich habe es schon mit allen Methoden versucht: z.B. das Schlagen zu ignorieren, zu schimpfen, ihn in sein Zimmer zu bringen. Zuletzt habe ich ihm sogar eine auf seinen Po gegeben. Aber egal, was ich mache, es hilft einfach nichts. Manchmal liegt er z.B. friedlich auf der Wickelkommode und wir unterhalten uns. Ganz plötzlich, ohne Anlaß, fängt er an zu schlagen, entweder mich oder die Kommode. Das kann doch nicht normal sein. Oder abends z.B. will er, daß ich ihm die Nuckel in den Mund stecke oder ich ihn zudecke. Das ist ja alles auch o.k. - tue ich ja gerne. Will ich es aber machen, sagt er: Nein, ich will nicht. Sage ich darauf hin: Ist ja o.k., du kannst ja auch ohne Nuckel schlafen, sagt er: Nuckel in den Mund tun. So geht es dann weiter und weiter. Was mache ich nur falsch? Wie soll ich mich verhalten? Brauche dringend Rat.


Beitrag melden

Hallo Claudia Nehmen Sie zunächst Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu Ihrem Sohn auf, bevor Sie ein NEIN aussprechen, es begründen und ihm gleichzeitig eine geeignete Tätigkeit anbieten, bzw. ihn abzulenken versuchen. Halten Sie ihn ggf. fest in Ihren Armen um abzuwarten, bis er sich beruhigt hat und um ihn anschließend zu trösten. Lassen Sie ihn abends voller Stolz ALLEINE ins Bett gehen, um dort noch eine Bettkassette hören zu dürfen, während Sie ihm noch einen Gute-Nacht-Kuß versprechen, wenn Sie selbst nach Erledigung einiger (konkreter) Tätigkeiten ins Bett gehen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe mit meinem Sohn 3 J. genau das gleiche Problem. Ich halte ihn meistens ganz fest, bis er sich beruhigt hat,dann ist er auch wieder ansprechbar. Aber ich bin auch ganz hilflos in der Situation, es fällt schwer sich zu beherschen. Bringe ich in in sein Zimmer tritt er fast die Tür ein und schreit noch lauter. Wenn ich ihn festhalte ist der Anfall schneller vorbei. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Du ich glaub nicht das Du was falsch machst. Ich hab auch so ein 2-jähriges Exemplar. *g* Und er benimmt sich genau gleich. Wir haben grad abends das Problem mit dem im Bett bleiben... er steht immer wieder da. Ich kam auf die Idee das ich ihm eine Schlafmusikkassette anmache: Erst will er sie hören, dann ruft er ausmachen... das geht dann so weiter bis er total ausflippt. Ich glaub sie wissen einfach nicht im Moment was sie genau wollen... Ich wünsch Dir einfach ganz arg gute Nerven Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Internet-Userin, in einem Erziehungsforum las ich von Ihren Erziehungsproblemen. Wir sind eine Fernsehproduktionsfirma und planen eine neue Sendung zum Thema Kindererziehung. Dabei schicken wir eine professionelle Kindertherapeutin in die betroffene Familie, die dort das Problem zunächst beobachtet und dann praktische Tipps gibt, die Ihr Familienleben harmonischer machen. Gerne gebe ich Ihnen detaillierte Informationen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie mich jederzeit unter unten stehenden Nummer erreichen. Natürlich wird Ihr Einsatz vor der Kamera von uns angemessen vergütet. Herzliche Grüße Claudia von Canstein Redaktion ITMF Tresor TV Produktions GmbH Immendorfer Straße 1 50354 Hürth T: 0 22 33 - 969 45 29 F: 0 22 33 - 969 45 80


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.