Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, könnten Sie mir aus rein pädagogischer Sicht erklären wie ich am besten vorgehen soll? Unser Sohn ist jetzt gerade 17Monate alt geworden. Wir waren bis jetzt 2x im EKZ, wo er den kleinen EKZ-Wagen für Kinder schieben durfte. Das funktionierte auf anhieb perfekt. Es machte ihm aller grössten Spass. Blos der Zeitpunkt kam, als wir den Wagen wieder zurückstellen mussten und ich erklärte, so jetzt müssen wir den Wagen wieder zurückstellen und dann gehen wir zum Fahrstuhl. Und dan fing er an zu weinen und brüllen, so hatte ich ihn noch nie gehört. Es schallte durch den ganzen Laden und alle Leute kehrten sich sofort um. #35 Ich habe ihn hoch genommen, um ihm einigermassen in ganz ruhigem Ton die Situation zu erklären. Blos er hörte nichts. Wir gingen dann sofort vom Standort weg. Ich lenkte ihn ab und sagte ihm so jetzt gehen wir zum Fahrstuhl und du darfst den Knopf drücken, sofort hat das Gebrüll aufgehört und es war wieder heitere Welt. Ich konnte ihn wieder hinstellen und er war wieder das heitere gut gelaunte Kind wie eben meistens. Ein paar Tage danach waren wie wieder dort. Wieder genau das selbe Szenario. Ich erkläre ihm jedesmal, wir müssen den Wagen hier lassen, ich weiss du hättest ihn gerne mitgenommen, wenn wir wieder einkaufen gehen, dann können wir ihn da wieder nehmen. Aber er ist vermutlich noch etwas zu jung, um das zu verstehen. Er muss das zuerst alles lernen. Was denken Sie, ist das mit dem kleinen Wagen schieben und wieder zurückstellen zu früh? Hätte ich ihn nicht ablenken sollen mit dem Fahrstuhlknopf drücken? Hätte ich ihn ausweinen lassen sollen? Vielen lieben Dank.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Das Ablenken in konkreter Situation ist durchaus dazu geeignet, Ihren Sohn seine Wut über den Verlust des Einkaufswagens vergessen zu lassen. Um diesen Ärger erst gar nicht aufkommen zu lassen, empfehle ich Ihnen, Ihren Sohn gleich eine (Schub-)Karre schieben zu lassen, die ihm gehört. Vielleicht ist er es auch zufrieden, wenn er selbst in einem Bollerwagen sitzen oder eine Tasche tragen darf? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich muss dazu noch erwähnen, dass er partout nicht mehr im KIWA fahren möchte, Buggy auch nicht und EKZ-Kindersitz höchstens 5-10 Min.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen