Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tischmanieren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tischmanieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute geht es mir um die Tischmanieren meiner Tochter. Sie ist 6 Jahre alt. Seit sie 18 Monate alt ist, isst sie mit Besteck. Der Umgang mit Messer und Gabel ist ihr bekannt und sie hat immer die Gelegenheit diese zu benutzen. Unter der Woche nehme ich Frühstück und Mittagessen mit ihr gemeinsam ein, das Abendessen findet meistens mit der ganzen Familie statt. Am Wochenende essen wir immer alle gemeinsam am Tisch. Wir fangen gemeinsam an zu essen. Jetzt das Problem: obwohl wir immer darauf bedacht waren, unsere Tochter zu ordentlichen Tischmanieren zu erziehen, isst sie leider wie ein kleines "Schweinchen". Ihre Mahlzeiten dauern recht lang (30 bis 45 Minuten), ihr Platz sieht danach neben ihrem Teller und unter ihrem Stuhl wüst aus. Rund um den Mund ist sie total verschmiert, die Hände sind voll, die Haare auch nicht selten. Nun ist es so, dass auch öfter andere, gleichaltrige Kinder bei uns essen. Diese haben alle ganz andere Tischmanieren, obwohl einzelne sogar nie gemeinsam am Tisch essen und auch oft vor dem TV, was es bei uns nicht gibt. Leider habe ich auch irgendwie das Gefühl, dass meiner Tochter das "Problem" allmählich bewusst wird und sie darunter leidet. Die Tatsache, dass ihre Tante sich dann letztens noch groß und breit vor der versammelten Mannschaft darüber lustig machte, nachdem meine Tochter einen Kakao getrunken hatte und einen "Bart" vom einen Ohr bis zum anderen hatte, macht es auch nicht besser. Ich möchte ihr gerne helfen, ohne sie zu verletzen und ohne die Situation des gemeinsamen Essens unter Stress zu stellen, was bisher nie der Fall war. Macht es Sinn eine Art "Belohnungssystem" zu entwickeln, bei dem es für ordentlich gegessene Mahlzeiten eine Belohnung gibt? Macht es Sinn, sie immer wieder zu ermahnen, darauf aufzupassen, dass die Kleckerei nicht überhand nimmt? Ich weiß es einfach nicht, wie man sinnvoll dieses Problem angeht, ich glaube allerdings auch nicht, dass es von allein weggeht, wenn man nur lange genug wartet. Danke für Ihren Rat leasmami


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Von einem Belohnungssystem halte ich nicht viel, da es meiner Ansicht nach einer "Erpressung" gleichkommt und Ihre Tochter sich in Erwartung einer Belohnung wie erwünscht verhält, aber nicht aus Einsicht. Stellen Sie die Mahlzeiten doch mal unter ein bestimmtes Motto, wie z.B. ein Prinzessinnen-Essen, ein Schweine-Essen (mit Plastikplane usw.) o.Ä. Schauen Sie bitte auch mal in das Kinderbuch: "Essen wie ein König", das Sie z.B. auf folgender Seite einsehen können: http://www.kinderbuch-couch.de/paulsen-christiane-essen-wie-ein-koenig.html Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.