Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir (natürlich nicht erst jetzt) Gedanken zu seinen Tischmanieren. Ich habe ihn schon frühzeitig alleine essen lassen und er kann es auch, wenn er will, aber in den letzten Monaten sehe ich eher Rückschritte als Fortschritte, was die Manieren anbelangt. So landet jede Menge Essen auf dem Tisch, auf der Kleidung und sogar auf dem Boden, aber Ermahnungen führen nicht zum Erfolg. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sauberes Essen in seinem Alter noch zu schwierig ist, oder? Auch verwendet er gerne die Finger, wischt sich häufig den Mund ab, aber eben nicht nur mit der Serviette sondern auch mit Hand oder Aermel, schmatzt,... die Liste liesse sich fortsetzen. Ich erkläre ihm, was ich von ihm bei Tisch erwarte, aber irgendwie kommt das bei ihm nur selten an, oder hält nicht vor. Andererseits möchte ich uns und ihm auch nicht das Essen und den Appetit mit ständigen Korrekturen vermiesen. Am besten sollte es ja mit einem guten Vorbild funktionieren, was wir ihm, denke ich geben, allerdings isst er auch mehrmals wöchentlich in der Kinderkrippe. Was sollte er in diesem Alter können und wie kann ich das erreichen? Ich bin für Tips dankbar. Viele Grüsse, Gisela
Christiane Schuster
Hallo Gisela Mit 4 Jahren müßte Ihr Sohn in den Grundzügen -wenn vielleicht auch noch ein wenig ungeschickt- die Tischmanieren können, die Sie ihm vorleben.- Benimmt er sich nach Ihrer Vermutung absichtlich "daneben" sollten Sie ihn freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass Sie seinen Teller nach einmaliger Erinnerung umgehend und konsequent abräumen werden, da er dann scheinbar keinen Hunger mehr hat.- Gleichzeitig wird er ohne Zwischenmahlzeiten bis zur nächsten gemeinsamen Mahlzeit warten müssen.- Fragen Sie aber auch bitte mal nach den Eßgewohnheiten in der Krippe, um Ihren Sohn ggf. darüber zu informieren, dass in der Krippe oder in anderen Familien nicht immer die gleichen Regeln wie Zuhause gelten. Verhält sich Ihr Sohn auch außerhalb der Mahlzeiten recht unsicher, sollten Sie ggf. bei Ihrem Kinderarzt sein Seh- und Hörvermögen überprüfen lassen um medizinische Ursachen für sein Verhalten wirklich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen