Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich haben uns neulich abend darüber unterhalten, ab man wir unserem Sohn (24 Monate) Tischmanieren beibringen können/sollen/müssen? Es geht darum, dass alle nach dem Essen sitzen bleiben und warten bis alle fertig sind. Zumindest, wenn man zusammen warm isst. Unser Sohn ist ein sehr aktives Kind und ruhig zu sitzen, ohne sich mit etwas zu beschäftigen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Sobald er seinen größten Hunger gestillt hat, ruft er: Philipp fertig! und klettert von seinem Hochstuhl. Ich bin der Meinung, dass es o.k. ist. Er ist ja noch sehr klein. Mein Mann aber fürchtet, dass er es nie lernt, wenn wir es ihm jetzt durchgehen lassen. Was meinen Sie dazu? Viele Grüße, Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Für Kleinkinder ist es tatsächlich beinahe unmöglich ohne eine Beschäftigung am Tisch sitzen zu bleiben. Bedenken Sie, dass auch wir Erwachsenen uns am Tisch (meist) nicht stumm gegenübersitzen, nachdem wir das Besteck zusammengelegt haben.- Wenn Sie Philipp auch unter Einbeziehung in ein Gespräch nicht zu längerem Sitzenbleiben anregen können, sollten Sie mit ihm vereinbaren, dass er fragt ob er aufstehen darf und dass er dann aber sich bitte leise beschäftigen sollte, damit Sie ebenfalls Ihre Mahlzeit in Ruhe zu Ende führen können. Sind mehrere Kinder am Tisch, können die Kinder aufeinander warten, bis sie gemeinsam aufstehen können, da kaum ein Kind länger als ein Anderes ohne sich zu beschäftigen ruhig sitzen bleiben kann. Diesen Kompromiß können Sie m. E. nach eingehen, da Philipp sich auf diese Weise schon an gewisse Tischregeln gewöhnen kann; aber ohne sich selbst unter Druck gesetzt zu fühlen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen