Mitglied inaktiv
Meine Tocher ist jetzt 14 Monate alt und ich habe das Gefühl sie provoziert uns am Abendbrottisch. Sie bekommt kleine Brotwürfel zum selber essen, die ißt sie auch anfangs, doch dann fängt sie an alles auf den Boden zu werfen. Wenn wir ihr klar sagen, daß sie das lassen soll, fuchtelt sie mit den Armen in der Luft rum und läßt dann anschließend "rein zufällig" ein Stück Brot fallen. Dabei schaut sie uns voll an, so als würde sie auf unsere Reaktion gespannt sein. Je aufgebrachter wir sind, desto spannender ist es wohl für sie. Wie können wir gegensteuern? Vielen Dank für die Antwort Herzliche Grüße Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Machen Sie Ihre Tochter liebevoll darauf aufmerksam, dass sie wohl keinen Hunger mehr zu haben scheint und lieber spielen möchte, wenn sie das Brot absichtlich auf den Boden wirft. Räumen Sie dann konsequent ihren Teller weg. Sie wird sicherlich nicht gleich verhungern, aber lernen, dass es für sie auch schon Grenzen gibt, die einzuhalten sind. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?