Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

tipps!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: tipps!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab momentan folgenden rhythmus bei meinen (5 monate alten) sohn: so stillen gegen 6.30 uhr dann gegen 10.00 uhr dann gegen 14.00 uhr dann gegen 17.00 uhr (trinkt er aber nicht viel) dann gegen 19.00 uhr (ebenfalls nicht viel, aber das ist ja auch ein kurzer abstand den ich eingeführt habe, damit es sich bis 22.00 uhr ausgeht) dann gegen 22.00 uhr und dann gehts ab ins bett! er schläft dann durch bis 6.15 uhr! aber vor einer woche hat er noch bis 7.30 uhr geschlafen! warum kommt er jetzt früher? dachte immer, dass der nachtschlaf irgendwann länger wird? mein ziel ist es, jetzt am abend evt. schon um 19.00 uhr bzw. 20.00 uhr die bettzeit einzuführen... evt. auch eine flasche am abend? wer hat erfahrung und tipps für mich?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Der Nachtschlaf verlängert sich beinahe automatisch, je mobiler Ihr Sohn wird und wenn sich die Tagesschläfchen auf 2mal eingespielt haben. Berücksichtigen sollten Sie allerdings auch, dass MuMi sehr leicht verdaulich ist, sodass Ihr Sohn bei zunehmendem Wachstum entsprechend mehr Nahrung benötigt. Es kann aber auch sein, dass Ihr Sohn zu zahnen beginnt und deshalb verstärkt Ihre Sicherheit gebende Nähe sucht. Versuchen Sie, seinen ersten "Morgenschoppen" behutsam hinauszuzögern, indem Sie ihm vor der Nahrung erst einmal ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch anbieten, ihm eine Spieluhr aufziehen o.Ä., sodass er lernt, sich sicher zu orientieren und vielleicht noch einmal wieder einschläft. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich die Schlafgewöhnung nicht von heute auf morgen verändern - das wäre für alle Beteiligten viel zu viel gefordert. Mache es langsam, beginne mit einer viertel stunde früher und alle drei Tage weiter nach vorn ziehen, sodass du am Ende bei 19:30 bist. denke auch dran, dass dein Kind deshalb nicht länger schläft. Somit musst du dann auch den Mittagsschlaf anpassend verkürzen. Was ich allerdings nicht gleichzeit machen würde. Erstmal musst du dann wohl früher aufstehen. Der Nachtschlaf kann nur länger werden, wenn der Mittagsschlaf kürzer wird. Dein Kind braucht etwa 12 Std. Schlaf pro Tag - irgendwas wird ihn wohl aus dem Rhytmus geschmissen haben. Die Flasche würde ich für den Anfang sicher weiterhin empfehlen, weil das inzwischen zum zu-Bett-geh-Ritual gehört. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.