Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tiere und Kinder

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tiere und Kinder

sunny160

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich bin Mutter eines 3 jährigen Jungen und verzweifel langsam. In unserem Haushalt leben noch ein Hund und 2 Katzen. Mein Sohn ärgert die Tiere wo er kann. Wenn ihm langweilig wird läuft er zu einem der Tiere, nimmt diesen ihre Spielsachen weg, zwickt sie, zieht ihnen am Schwanz, an den Pfoten oder an den Ohren. Ich habe erst versucht es ihm ruhig zu erklären das man sowas nicht machen darf. Leider bringt das nur kurzzeitig etwas. Wenn ich dann richtig mit ihm schimpfe wird er wütend und schlägt mich. Bestrafungen interessieren ihn auch nicht. Wir haben zum Glück sehr gutmütige Tiere und es ist noch nie etwas passiert, jedoch habe ich Angst das eins der Tiere sich (verständlicherweise) mal wehren wird. Wie kann ich meinem Sohn klar machen das man so nicht mit Tieren umgeht und man diese liebevoll behandeln soll. Ich habe übrigens nicht den Eindruck er ihnen Extra weh tun möchte, er kennt einfach die Grenzen nicht und weiß nicht das es den Tieren weh tut was er da macht. Ich hoffe sie können mir helfen. Vielen Dank


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe sunny160, markieren Sie den Bereich, in dem sich die Tiere üblicherweise aufhalten, vorübergehend beispielsweise großzügig mit einem farbigen Klebeband. Auf diese Weise bekommt Ihr Sohn ein optisches Signal, dass er bis dahin gehen darf und dahinter der alleinige Bereich der Tiere ist. Gehen Sie zudem regelmäßig mit Ihrem Sohn zu den Tieren und streicheln diese gemeinsam oder spielen mit ihnen. Ihr Sohn kann durch Sie als sein Vorbild lernen, wie er mit den Tieren umgehen darf. In ein paar Wochen kann dann sicherlich die Markierung wieder weggenomen werden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.