Mitglied inaktiv
Leon ist 12 Monate alt und hat die Angewohnheit manchmal mit dem Kopf hin und her zu wackeln, was uns überhaupt nicht gefällt. Wir halten ihm dann den Kopf ganz vorsichtig fest und sagen ihm, dass uns das nicht gefällt und er aufhören soll. Er grinst uns an und macht weiter bis wir energischer reagieren.Wie sollen wir reagieren? Wann hört so ein Tick wieder auf. 2. Frage: Wie sollen wir bei einem Trotzanfall reagieren ? Viele Grüße Sonja
Christiane Schuster
Hallo Sonja Stellen Sie sich doch mal vor Ihren Sohn und wackeln Sie ebenfalls mit dem Kopf.- Ein Verbot regt ihn sicherlich noch mehr an, in seinem Verhalten fortzufahren, da er dann gleichzeitig seine Grenzen ausprobiert. Auf diese Weise wird er bestimmt schnell das Interesse am Kopf-Wackeln verlieren, da Sie nicht so reagieren, wie er es sich eigentlich erhofft hat. Zeigt Leon ein trotziges Verhalten, bleiben Sie so gelassen wie möglich. Lassen Sie ihn sich abreagieren um ihn in Ruhe darüber zu informieren, dass er mit seinem Trotz nichts verändert und dass Sie ihm aber bei der Konfliktlösung helfen, sobald er sich helfen lassen möchte. Bewahren Sie Ruhe und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen