Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Theater im Supermarkt

Frage: Theater im Supermarkt

Layla88

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte jetzt an zwei aufeinander folgenden Tagen ein Riesen Theater mit meinem Sohn (2 1/2) beim einkaufen. Der Klassiker... er möchte etwas was ich ihm nicht kaufen will (es ist nicht so dass er nie was bekommt) und er flippt aus mit allem drum und dran. Ich habe mir jetzt überlegt ihn nicht mehr zum einkaufen mit zu nehmen und ihn bei Papa oder Oma zu lassen. Verschiebt das das Problem nur oder hilft es etwas Ruhe rein zu bringen? Wie soll ich reagieren wenn es wieder passiert? Vielen Dank uns viele Grüße!!!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Layla88, das Problem verschiebt sich nicht, da das Verhalten altersspezifisch ist und in ein paar Monaten weniger werden wird, egal, ob Sie Ihren Sohn bis dahin mit zum Einkaufen nehmen oder nicht. Geben Sie Ihrem Sohn im Einkaufswagen immer wieder Dinge in die Hand, die er hinter sich in den Wagen legen kann. So hat er eine Aufgabe. Möchte er etwas Bestimmtes in der Hand behalten, dann darf er das. Möchte er etwas mitnehmen und spricht es aus oder zeigt darauf, dann gehen Sie mit der kurzen Erklärung, dass Sie ... heute nicht brauchen, zügig weiter. Mehr können Sie derzeit nicht tun. Wichtig ist, dass Sie nicht ins Diskutieren geraten. Nein bleibt Nein, egal wieviel Geschrei Ihr Sohn macht. Viele Grüße Sylvia


Layla88

Beitrag melden

Noch ein Nachtrag. Damit dass er auch mal was bekommt meine ich, dass er sich zum Beispiel wenn ich Äpfel kaufe oder Joghurt er sich die Sorte aussuchen darf wenn er es möchte. Süßigkeiten oder Spielsachen bekommt er nicht einfach so...


kira2274

Beitrag melden

Wer kennt das nicht? Ich geh grundsätzlich ohne Kinder einkaufen. Kein Gequengel, ich kann mich konzentrieren und komme halbwegs entspannt nach Hause. Kann ich nur empfehlen.


lemoneirina

Beitrag melden

Hey Ich hab unserem sohn dann, in solchen Fällen, erklärt das wenn er nicht aufhört er dann gerne im laden bleiben kann, weil mama es nicht mag wenn ihre lieben Kinder, so einen Aufstand machen und nicht zuhören. Und wirklich dann das kind aus dem Wagen gehoben und stehen gelassen wenn er nicht aufgehört hat. Die leute schauen dann zwar, aber deshalb macht er das dann nur ein oder zwei mal. Meine Mutter hat immer gesagt lass das kind stehen, weil wenn es sieht das du trotzdem nicht nachgibst, hört es auf. Ich glaub nicht das es aufhören wird. Kinder testen ihre Grenzen. Und sie werden immer versuchen sie zu erweitern. ..gehört zum Eltern sein dazu &515; Liebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.