Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Töchterchen ( 1 Jahr) macht uns momentan jede Autofahrt zum reinen Horror. Sobald sie in ihrem Kindersitz sitzt (sie braucht noch die Babyschale, da sie sehr zierlich und für ihr Alter eher klein ist) fängt sie an zu brüllen und man kann sie mit nichts ablenken. Ich habe den Eindruck, dass alle Tröst- oder Ablenkungsversuche das Gebrülle nur noch schlimmer machen. Können Sie mir einen Rat geben, wie man die Autofahrten wieder für alle Beteiligten angenehmer gestalten kann? Haben wir Chancen, dass es sich legt, wenn die Kleine endlich im grossen Autositz sitzt? Viele Grüsse, Chris
Christiane Schuster
Hallo Chris Unabhängig davon, wie stabil oder zierlich Ihre Tochter ist, wird sie mit 1 Jahr ein großes Bedürfnis nach Aktivität haben und kaum für sie scheinbar grundlos stillsitzen können. Erkundigen Sie sich doch bitte mal nach einem geeigneten Kindersitz, der Ihrer Tochter das Sitzen ermöglicht und mit einem Spieltisch ausgestattet ist. Bieten Sie ihr dann ein spezielles Bilderbuch, eine Kinderlieder-Kassette oder ein Spielzeug speziell und ausschließlich nur für`s Auto an und versuchen Sie, mit Hinweisen auf vorbeiziehende Autos, Landschaften, Menschen, usw. die Autofahrt interessant und spannend werden zu lassen. Informieren Sie sie über das Ziel der jeweiligen Fahrt, die nach einer bewegungsreichen Aktivität folgen sollte und schränken Sie vorübergehend die Fahrten so weit wie möglich für Ihre Tochter ein. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Klingt so, als ob sie sich langweilt! Sie ist ja jetzt in einem Alter, wo sie sitzen möchte und spielen und etwas sehen! Versucht es mal mit einem Spielzeug?! Und vielleicht gibt es ja einen Sitz, der schon für die Gewichtsklasse Eurer Tochter geeignet ist? erkundigt euch mal. Hoffe das hilft Euch!
Mitglied inaktiv
Ja, das mit dem Spielzeug bzw. mit Bilderbüchern habe ich auch schon versucht. Aber das fliegt mir alles mit lautem Geheule um die Ohren. Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass sie sich bewegen will - aber so ab und an muss halt auch mal ne Autofahrt sein. Ich muss zugeben, ich weiss wirklich nicht mehr, was ich da machen könnte... Chris
Mitglied inaktiv
Hallo Chris! Kann Dich verstehen, wir hatten auch schon solche Phasen! Ich stimme Frau Schuster zu. Du solltest Dich wirklich nach einem Sitz umsehen, in dem sie sitzen kann. In der Babyschale fährt sie ja auch gegen die Fahrtrichtung. Und wenn sie dann in einem Sitz ist, in dem sie in Fahrtrichtung guckt, hat sie Beschäfftigung. Es gibt auch Sitze, die nicht mit den typischen 9 Kilo (sinds glaub ich)anfangen. Versuchs mal! Habe meinen Sohn damals, weil er zu lang war, schon mit 8 Monaten in einen großen Sitz gesetzt. Obwohl er noch nicht 9 Kilo hatte. In Geschäften wie... Baby One oder Toys R us kannst Du Dich beraten lassen und verschieden Sitze "mit"! Deiner Tochter ausprobieren! Ich hoffe, dass Dir das hilft?!
Mitglied inaktiv
Hallo Chris, als ich Deinen Beitrag gelesen habe musste ich kurz schmunzeln, weil es bei uns nämlich genau so war.. unsere kleine Lea ist auch ein Jahr und hat immer schrecklich geweint in der Babyschale beim Autofahren. Seit wir den "normalen" Kindersitz haben ist das nicht mehr.. sie freut sich und kann überall hinausschauen und ist sichtlich glücklich, wenn sie im Auto mitfahren darf.. Alles Gute für Euch, Isa mit Lea
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen