Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

temperamentvolles kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: temperamentvolles kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, mein kind ist von geburt an sehr temperamentvoll. nun ist sie fast 11 monate und sie spielt zeitweise mal kurz für sich, aber sie will ansonsten den ganzen tag belustigt werden. Das ist natürlich sehr anstrengend für beide elternteile. sie ist dann schonmal schnell quengelig oder weinerlich, wenn sie übermüdet ist oder wenn sie sich langweilt. verausgabt sich schnell und ist dementsprechend auch schneller müde. ansonsten ist sie ein liebes kind, dass sehr den sozialen kontakt mit anderen kindern liebt. Wie gehe ich mit so einem temperament richtig um und wie gestalte ich am besten den tag?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter vermutlich noch nicht selbstständig laufen kann, rate ich Ihnen, sie hin und wieder, aber keinesfalls zur Strafe in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihre Nähe zu setzen und sie immer mal wieder mit einem neuen Spielangebot, einem Fingerspiel, ein paar tröstenden Worten o.Ä. von einer beginnenden Unzufriedenheit abzulenken. Unterstützen wird Sie bei dieser Ablenkung sicherlich auch Musik, bzw. Kinderlieder, sodass erst gar keine Langeweile bei IHrer Tochter aufkommen wird. Da Kleinkinder sich am Verhalten der Bezugspersonen orientieren und sie nachzuahmen versuchen, bieten Sie ihr als Spielzeug z.B. ein eigenes Putztuch, eine Plastik-Rührschüssel o.Ä. an und loben Sie die Hilfsbereitschaft Ihrer Tochter. Jedes Lob regt bekanntlich zu weiterem, eigenständigen Tun an. Sobald sie dann laufen kann, rate ich Ihnen zu einer Teilnahme an einer Eltern-Kind-Gruppe. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.