Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Teletubbies - doch etwas fragwürdig ?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Teletubbies - doch etwas fragwürdig ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Da ich seit heute nacht mit irgendeinem Infekt herumkränkel, dachte ich mir, ich gönne Momo mal eine Runde Teletubbies. Bei allem Streit ob und wieviel Fernsehen nun gut oder schlecht ist - es hieß doch immer, bei den Tubbies wäre eine gewisse Pädagogik im Spiel ? Und was sehen wir ? Wie mit Pudding, der versehentlich verkleckert wurde, dann per Handabdrücken die ganze Wohnung "verziert" wird - ausgesprochen komisch ... HAHA. Naja, mußte es mal loswerden ... LG, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Gerade Pudding reizt auf Grund seiner Konsistenz zu besonderen Aktivitäten.- Lassen Sie Ihren Sohn diesen Drang nach Matsch möglichst mit anderen Materialien befriedigen. Im Haus eignet sich dafür besonders Knete, (selbstgemachte) Fingerfarbe auf Rest-Tapetenrollen oder auch auswaschbarer Tapetenkleister. Draußen ist Sand und nasse Erde geradezu ideal. Andere Möglichkeiten zum Matschen ergeben sich -wie Sie selbst schon erfahren haben- ganz von allein.- Auf Dauer wird dann Pudding viel zu gut schmecken, als Das man ihn zum Matschen Zweck entfremdet. Erholsames Wochenende und: bis zum nächsten Mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, diese bunten Dinger sind nicht jedermans Geschmack, meiner z.B. nicht, um so begeisteter ist mein Sohn (2).Zum Glück sieht er sie jetzt nur noch max.2x die Woche. Diese Zeit vor der Flimmerkiste nutze ich dann immer zur Hausarbeit u.ä..Da muß ich mir das nicht antun und mein Kind ist glücklich. Übrigens hat er danach nicht angefangen den Pudding in der Wohnung zu verteilen o.ä. ... Ist meine Erfahrung Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn guckt auch mal gerne die Teletubbies. Er findet die Figuren super! Und ich kann kurz mal in Ruhe und wirklich in Ruhe etwas Hausarbeit erledigen. Was abgeguckt hat er sich dabei auch noch nicht. LG Heike u. Benjamin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ! Ich glaube, Ihr habt da was mißverstanden. Erstens habe ich nichts gegen die Teletubbies, sondern wir (= unser Sohn, 2,5J.) sieht sie nur nicht - weil wir meist den ganzen Tag bzw. zu den Sendezeiten - draußen unterwegs sind. Zweitens hat nicht ER den Pudding verteilt. Ichfand es nur irgendwie nicht in Ordnung, die TUbbies als pädagogisch wertvoll hinzustellen, was ja einige (auch Experten) durchaus tun, wenn dann solche Sachen von denen gezeigt werden. Mal ehrlich: Das ist doch für die Erziehung eher kontraproduktiv, oder ? Ich habe mich nicht künstlich aufgeregt, sondern nur gewundert. Jedem das Seine. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, kann dir nur zustimmen - ich halte u.a. die Teletubbies für den allergrößten Blödsinn der für Kinder derzeit über die Mattscheibe flimmert. Was um Himmels willen soll denn damit bei Kindern gefördert werden??? Pädagog. wertvoll??? In der Tat - da verbringe ich auch lieber mit den Kids die Zeit beim Sand- oder Bauklötzchen spielen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.