Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tatjana

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tatjana

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Bis jetzt habe ich ihn morgens immer um 8 Uhr geweckt, damit er erstmal einen richtigen Rythmus bekommt, das hat auch gut geklappt. Er geht abens um 20.00-20.30 Uhr ins Bett. Schläft dann wie schon gesagt bis 8.00 Uhr. Dann nochmal von ca. 10.00-11.30 Uhr und nochmal von ca. 14.00-15.30 Uhr. Ist das so ok? Oder soll ich ihn morgens lieber nicht mehr wecken??? Vielen Dank vorab.


Beitrag melden

Hallo Tatjana Sicherlich geben Sie Ihrem Sohn Zeit, morgens um 8.00Uhr langsam wach zu werden, sodass ihm eine sichere Orientierung ermöglicht wird?- Macht er nach dem Wecken einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, wird er sich auch schon an diesen Rhythmus gewöhnt haben, sodass Sie keine Veränderung vornehmen sollten. Sicher wird es nicht mehr lange dauern, bis dann der Vormittagsschlaf und der eigentliche (langfristig geplante?) Mittagsschlaf hinausgezögert, bzw. vorgezogen werden können, sodass ihm 1 Tagesschläfchen ausreichen werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo tatjana! also ich kann dir nur raten es weiterhin so zu machen. wir haben unsern zwerg immer schlafen lassen wie er wollte bis wir eines tages tierische probleme hatten und die nacht zum tage wurde. ein tip unserer ärztin war feste schlafzeiten einzuführen und das kind dann auch zu wecken. egal wie lang es geschlafen hat. auch wenn die nacht noch so anstregend war sind wir ab dann morgens um 7.30 uhr aufgestanden. mittagsschlaf war dann von 12.30 bis 14.00 uhr und abends um 19.30 schlafenszeit. das hat super geklappt und wir machen es heute noch so. ich denke die schlafdauer deines sohnes ist ausreichend - merkst du ja auch an seinem verhalten. wenn er ausgeglichen und zufrieden ist - warum dann was ändern! lg anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.