Mitglied inaktiv
Mein Sohn (gerade 4geworden), hat die Angewohnheit, immer wierder seine Tapete abzureißen. Wir haben schon mehrmals mit ihm darüber gesprochen und ihm auch erklärt, dass es viel Geld kostet und nicht schön aussieht, wenn er die Tapete kaputt macht. Aber irgendwie bringt das nichts...Hab heute Morgen, beim betten beziehen wieder gesehen, dass ein Großes Stück fehlt (das hatte er zwischen Matratze und Bett "entsorgt". Wie kann man damit umgehen, dass er versteht, dass er das nicht tun darf? Taschengeld bekommt er ja noch nicht! Kann man ein Lieblingsspielzeug dafür verlangen? (es eine zeitlang wegräumen?Was wäre ein angemessener Zeitraum?) Ich weiß echt nicht weiter, und hab auch keine Lust darauf, dass er das weiter tut! Danke für Ihre Arbeit hier und freundliche Grüße Buschel
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Überlegen Sie einmal, warum Ihr Sohn die Tapete abreißt und fragen Sie ihn direkt danach. Ist er noch nicht müde genug? Ist ihm langweilig? Mag er das Geräusch des Zerreißens oder möchte er malen?- Bieten Sie ihm dann einen Tapetenrest an, sodaß er evtl. erwünschte Erfahrungen sammeln kann, nachdem Sie ihn darüber informiert haben, wie häßlich sonst sein Zimmer aussieht. Zum Einschlafen wird ihn vielleicht das Hören eines Kinder-Hörspiels das Tapeten-Abreißen vergessen lassen. Eine Bestrafung wird ihn auch weiterhin anregen, seine Grenzen und Ihre Reaktion zu testen, ihm aber nicht ermöglichen, aus Erfahrungen zu lernen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen