Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tapete abpulen. Was kann ich noch machen.

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tapete abpulen. Was kann ich noch machen.

Lukullus

Beitrag melden

Hallo Ich habe Zwillinge im Alter von 6,5jahren. Sie sind im Sep 17 in die schule gekommen. Das problem mit tapeten abpulen haben wir aber schon länger. Jetzt wird es nur noch extremer. Es wird nur gepult wenn sie im bett liegen und schlafen sollen. Aber nicht wollen. Ich habe das zimmer schon neu tapeziert und mit der wunschfarbe gestrichen. Wieder große löcher in der wand. Auf die höhe wo sie pulen ein tolles poster ran gehängt. Poster u tapete kaputt. Habe versucht den kindern zu erklären das es teuer ist das zimmer neu zu machen. Das mama deswegen traurig ist. So langsam ist guter rat teuer. Meine Bekannte sagte letzt zu mir: wären es meine kinder würden sie den A...h versohlt bekommen das sie nicht mehr sitzen können.. Ich bin dagegen weil Gewalt ist nicht mein Ding.(wenn sie es mit ihren kids so macht ist es ihre sache) Ich muss dazu sagen das ich mich 2014 vom vater der kids getrennt habe. Dann einen neuen partner kennengelernt habe und er nach langer zeit zu uns gezogen ist. Was aber von den kids gewollt war. (Wollten immer nicht das er geht) Haben sie vielleicht tipps o vorschläge was ich jetzt noch machen könnte. Ausser zum Psychologen zu gehen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Lukullus, wie lange liegen die Beiden abends wach im Bett? Haben Sie schon überlegt, die Kinder abends erst später schlafen zu legen oder ihnen zu erlauben, noch ein wenig zu lesen? Ansonsten versuchen Sie, die kaputten Tapeten vorübergehend zu ignorieren. Es ist das Zimmer Ihrer Kinder. Ignorieren Sie das Pulen in den nächsten vielleicht zwei Wochen. Evtl. führen Sie dann ein Belohnungssystem ein. Fehlt am Morgen nichts von der Tapete gibt es einen Aufkleber, bei zehn Aufklebern eine kleine Überraschung?! Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hi. Was sagen die beiden denn, warum sie das machen? Oft ist so etwas ja zunächst Stressabbau (wie Nägelkauen, Nasebohren, ständig etwas zwischen den Fingern haben (Erwachsene gerne einen Kuli;-) Aber sowas kann sich manifestieren/zur Angewohnheit werden, obwohl gar kein Stress mehr da ist. Vielleicht kannst du mit ihnen ja reden, was sie statt dessen machen könnten? Manche Kinder haben gerne z.B. ein Tuch, dass sie zwischen Daumen und Zeigefinger reiben.


Lukullus

Beitrag melden

Bei dem einem kommt als antwort... Mir ist langweilig beim einschlafen. Beim anderen kommt nur... ich mach nur mit mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab das als Kind auch eine Zeit lang gemacht, es war einfach beruhigend am Anfang, weil man über nichts nachdenkt dabei und irgendwann war es Gewohnheit, weil halt was zum Pulen da war. (Raufaser, hat sich dafür auch noch angeboten) Mich selbst haben die kaputten Tapeten in der Zeit nicht gestört und meine Eltern haben es einfach kaputt gelassen. Das optische stört vermute ich mal eher Dich. Aber es ist das Zimmer deiner Kinder. So lange es sie nicht stört? IdR ist es denke ich sicher eine Reaktion auf Stress oder eben wirklich einfach Langeweile. Manche drehen ihre Haare, andere reiben an einem Tuch,... Was sie halt irgendwie beruhigt und den Kopf frei macht um Schlafen zu können. Bei mir war es zB auch tatsächlich Langeweile, zumindest würde ich das bis heute so empfinden. Ich lag im Bett, die Lesezeit war vorbei, aber mein Kopf zu voll um einzuschlafen. Das Pulen hat mich beruhigt und der Kopf war frei. Dann konnte ich einschlafen. LG Lilly


Avraa

Beitrag melden

Wenn dich das Aussehen ganz extrem stört ginge es,dass du statt farbiger Tapeten nur Rauhfaser tapezierst und dann bunt streichst. Gestrichene Tapeten haben keine Angriffsfläche an der man mit pulen beginnen kann. Außerdem ist das pulen unangenehm.


Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich habe das als Kind auch mal eine Zeitlang gemacht. Ich weiß gar nicht mehr, ob meine Eltern sehr "geschimpft" haben, glaub eher nicht, vielleicht war es nur eine kurze Phase, aber ich kann mich noch gut an die abgeknibbelten Stellen an der Wand erinnern. Ich denke, sowas machen Kinder als Stressabbau oder/und Langeweile. Normalerweise bin ich ja ein Gegner von Belohnungssystemen, aber wenn dich das so extrem stört, würde ich evtl. wie Frau Ubbens rät, mal darüber nachdenken, mit Belohnungen zu arbeiten. Oder aber du lässt sie länger aufbleiben, damit sie müder sind und schneller einschlafen oder sie dürfen noch Buch anschauen/lesen solange sie möchten, wenn sie dafür die Tapete in Ruhe lassen. Man könnte auch mal versuchsweise die Betten etwas von der Wand abrücken, damit erst gar keine "Angriffsfläche" da ist... Zum Psychologen gehen fänd ich persönlich jetzt erstmal übertrieben. Deiner Bekannten würde ich schon mal sagen, dass Gewalt gegen Kinder gesetzlich verboten ist. Ich finde nicht, dass es "ihre Sache" ist, falls sie Kinder hat und diese so behandelt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.