Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe ein für mich sehr belastendes Problem. Mein Kind (16Monate)ist total auf meine Schwägerin fixiert. Ich weiss nicht ob das eine normale Entwicklung ist. Die Kleine ist ihr total "hörig" sie flippt jedes mal aus wenn wir uns irgendwo begegnen und die Tante sie nicht nimmt. Auf der Strasse schreit sie Frauen die von hinten meiner Schwägerin ähnlich sehen hinter her und heult und kreischt bis wir die Frauen überholen und sie sieht, dass es sich nicht um ihre Tante handelt. Sie will bei uns zu Hause nicht essen immer nur oben bei ihrer Tante (wohnt zwei Sockwerke über uns) sie ruft im Schlaf nach ihr. Sie schläft nicht durch kommt immer noch 2-3mal pro nacht. Sie wacht morgens auf bringt mir ihre Schuhe und sagt: "Atta Tante" was soviel heisst wie spazieren gehen zu Tante. Meine Schwägerin freut sich über dieses Verhalten. Sie forciert es sogar. Sie hatte vor fast 4 Jahren eine Totgeburt und freut sich über das Kind das ihr Bruder ihr geschenkt hat. Das hat sie wirklich gesagt. "Ich habe mein Kind verloren aber mein Bruder hat mir diese Süsse gemacht. Ich liebe sie über alles!" Herr Doctor das macht mir Angst. Die Kleine will von mir nichts wissen wenn ihre Tante in der Nähe ist. Ich habe kein Einfluss auf ihr Verhalten. Ständig wird meine Autorität untergraben. Bitte geben Sie mir einen Tipp wie ich dieser Entwicklung gegensteuern kann. Ich schaue mich bereits nach einer Wohnung um. Damit ich ein wenig Distanz aufbauen kann. Das Kind wird ständig in seinem Tagesrhytmus gestört. Falsch!!! Ich konnte das Kind an keinen Rhytmus gewöhnen weil unser Tag 3-4mal entweder von unserer Tante oder ihrem ebenso Penetranten Kind (12Jahre) unterbrochen wird und wir je nach ihrem Arbeitsrhytmus (sie arbeitet mal vormittags mal nachmittags einen halben Tag) und nach Schulrhytmus ständig auf der Flucht von zu Hause sind.Bitte helfen Sie mir wie kann ich es für die Kleine erträglich machen damit sie nicht ständig heult wenn wir uns von ihrer Tante und Cousine trennen müssen. Wie kann ich sie zur Ruhe bringen wenn sie nach der Trennung total aufgekratzt schreit. Vielen Dank!!!
Christiane Schuster
Hallo Katja Ninas Worten kann ich mich nur anschließen und möchte Sie ebenso darum bitten, zunächst mit Ihrem Mann über Ihre Sorgen zu sprechen, der sich dann mit seiner Schwester einmal unterhalten sollte. Bei dem Gespräch soll es ganz sicher nicht darum gehen, die Beziehung zwischen Ihrer Tochter und Ihrer Schwägerin zu zerstören sondern einzig und allein Darum, sie in für alle erträgliche Bahnen zu lenken. Zusätzlich möchte ich Ihnen zu einem Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe mit Ihrer Tochter raten, damit sie Kontakte zu Gleichaltrigen aufzubauen lernt und zunehmend weniger auf Erwachsene fixiert sein wird. Teilen Sie Ihrer Nichte möglichst gelassen, sachlich und ehrlich mit, dass Sie es zwar sehr begrüßen, wenn beide Kinder sich gegenseitig mögen und miteinander beschäftigen können, dass Sie aber auch möchten, dass Ihre Tochter lernt, mit sich allein und mit Gleichaltrigen spielen zu können. Liebe Wochenend-Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
mensch Katja, das klingt schon wirklich gruselig! Was sagt denn dein Mann dazu? Dir ist sicher klar, das Beste wäre ein offenes klärendes Gespräch mit deiner Schwägerin! - Erstrebenswert wäre es doch, eine für dich entlastende Kraft zu gewinnen und der Tochter nicht die Tante zu nehmen. Vielleicht ist es ja möglich, dass deine Schwägerin an bestimmten Tagen eine Weile deine Tochter hütet, so dass du in Ruhe einkaufen gehen kannst oder bummeln, Dich mit Freunden treffen und die Tante ihre Nichte geniessen kann?? Vielleicht hat deine Kleine sie dann auch bald "über"!? Auf jeden Fall solltet ihr da versuchen, irgend eine Art "Struktur" rein zu bringen, die dich auch zufrieden stellt. Sag ihr, dass du dich freust, dass sie so eine tolle Tante ist, aber manchmal brauchst du auch ein bissel Zeit allein mit Deiner Tochter! Versteh das jetzt alles nicht falsch, ich kann deine Gefühle gegenüber deiner Schwägerin durchaus nachvollziehen, aber sie meint es ganz sicher nicht böse. Und wenn sich das so "eingeschliffen" hat, dass man ständig rauf bzw. runter latscht, dann denkt sie vielleicht gar nicht drüber nach und es ist einfach so der "Trott". - Versuch einfach die Lage für Dich in irgend einer Form positiv zu nutzen! Falsch wäre es ganz sicher, deiner Tochter die Tante "ausreden" zu wollen, ich denke das könnte eher das Gegenteil bewirken?! Ebenso solltest du lernen bei Deiner Nichte konsequent zu werden. Z.B. "du kannst morgen gern dann und dann erscheinen, aber heute haben wir was anderes vor." Oder schenk ihr zu Weihnachten irgend eine Spielkonsole, die sie nur oben benutzen darf *lach*, dann hast du sicher ne weile Ruhe! Nein im ernst. Sie ist ja jetzt in einem Alter, wo sie sicher auch zunehmend mehr mit Freundinnen unternehmen wird und ihr vermutlich bald "uninteressant" werdet (besonders, wenn du nicht irgendwelche attraktiven Dinge bietest, die sie zu Haus oder anderswo nicht genauso gut hätte). LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen