Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate. Als er 11 Monate alt war ließen wir in mal für 2 Stunden bei seiner Tante, weil wir dringend was erledigen mussten. Wir waren sonst immer zusammen mit ihm da und die beiden haben sich gut verstanden. Als er dann allein mit ihr war, hat er geweint und war todunglücklich bis wir ihn wieder geholt haben und seitdem hat er seine Tante stark gemieden.Jetzt waren wir wir wieder viel bei ihr und es hat sich die letzten Monate so gebessert das er sich gefreut hat sie zu sehen. Nun hatte ich heute einen dringenden Termin und niemand außer sie der auf ihn aufpasst.Da sie sich die ganze Zeit gut verstanden hatten dachte ich es wäre kein Problem mehr zudem er auch viel Älter ist.Aber kaum saß er in dem Wagen und sie wollte mit ihm spazieren gehen hat er nur noch auf den Boden geguckt und war traurig.Ich habe die beiden trotzdem gehen lassen, da ich nicht wusste was ich sonst tun sollte und irgendwie wollte ich die Tante auch nicht wieder enttäuschen.Jetzt mache ich mir die größten Vorwürfe da er sowieso so ein ängstlicher ist das er sich von mir im Stich gelassen gefühlt hat.Kann jetzt das eine Mal in dem einen Jahr etwas kaputt gemacht haben?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn mit 21 Jahren doch schon recht verständig ist, sollten Sie ihm sagen, warum er so plötzlich und allein bei der Tante bleiben mußte. Versichern Sie ihm, dass Sie ihn NIEMALS alleine lassen werden und ihm auch immer Bescheid geben, wenn Sie mal kurz alleine Etwas erledigen müssen. Halten Sie sich an diese Absprache, werden Sie ganz bestimmt mit diesem einen Mal nichts kaputt gemacht haben. Statt mit Ihrem Sohn "nur" spazieren zu gehen, rate ich Ihnen, in Ihrem Sohn die Freude auf etwas ganz besonders Schönes zu wecken, was die Tante mit ihm unternimmt, wie etwa einen Spielplatz- oder Zoobesuch, die Besichtigung eines Bauernhofes oder "nur" ein Gang durch die Spielwarenabteilung eines Kaufhauses. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Als mit kaputt gemacht meine ich, ob er jetzt Angst hat ich könnte ihn einfach alleine lassen. Ich würde das was ich heute getan habe (ihn trotz Angst mitgehen lassen)nie wieder tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen