DitaX15
Meine Schwiegermutter spricht immer mit meinem bald 3 jährigem Kind,von Tanten und Onkels obwohl es fremde Menschen,Nachbarn,irgendwelche Leute auf der Straße sind.Sie ist schon etwas älter,ist selbst so aufgewachsen,aber ich finde das immer schrecklich so Fremde zu betiteln,ich selbst sage immer Mann oder Frau.Dann verbessert mich meine Tochter manchmal ''nein,das war ein Onkel mit dem Hund,der zu mir und Oma kam und redete'' (ein Nachbar aus der Gartensiedlung).Meiner Schwiegermutter redet automatisch so,da sie es nicht anders kennen gelernt hat.Wenn ich dabei bei,sage ich `''ja,der Mann dort ...'' ,aber wenn meine Tochter Oma Tag hat,bin ich ja nicht dabei. Kommt mein Kind nicht bei all dem ganz durcheinander? Wird meinem Kind durch diese Bezeichnungen nicht gefährliche Nähe und Vertrautheit suggeriert ? Was kann ich tun,ich kann doch nicht immer eine ältere reife Frau die sicher viel durchgemacht hat,zurechtweisen?
Liebe DitaX15, nehmen Sie es gelassen. Ihre Tochter wird den Unterschied verstehen lernen und auch, dass es Ihnen wichtig ist, von Mann und Frau zu reden, anstelle von Onkel und Tante. Im Beisein der Oma wird Ihre Tochter dann Onkel und Tante sagen und in Ihrem alleinigen Beisein Mann und Frau. Das braucht noch etwas Zeit, wird aber von selbst kommen. Machen Sie sich keine Sorgen bzgl. der vermeintlichen Vertrautheit. Ihre Tochter weiß trotz der selben Bezeichnungen sehr wohl zu unterscheiden, wer in ihre Nähe (Familie, Freunde) gehört und wer nicht. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.