bajadera
Hallo, ich habe nun doch mal eine Frage zum Tagesrhythmus. Meine Tochter (nächste Woche 4 Monate) hatte bis jetzt keinen wirklichen Rhythmus, zumindest keinen, den man an Uhrzeiten festmachen konnte. Ich versuche schon, Abläufe regelmäßig zu halten, weiß aber z.B. nicht, wie ich es halten soll, wenn sie z.B. morgens mal länger schläft. Dann verschiebt sich alles. Sollte ich sie dann lieber sanft wecken? Und wie kann ich es mit Terminen halten (festen wie einzelnen)? Nicht alle lassen sich ja so legen, dass sie ganz sicher satt, wach und gut gelaunt ist. Besonders Termine wie PEKIP oder mal eine Verabredung mit einer anderen Mutter. Würden wir warten, bis alle Kinder "einsatzfähig" sind, säßen wir wohl bis zum Kindergarten alleine da. Abends ist es z.Z. so, dass sie zwischen 18 und 19 Uhr ein kurzes Schläfchen (ca.20 min) macht und dann wieder fit ist. Ab ca. 20 Uhr versuche ich, sie langsam auf den Nachtschlaf vorzubereiten, der dann so gegen 21- 21.30 einsetzt (für ca.3 Std).. Die längste Wachphase sollte ja vor dem Schlafen nachts sein, aber diese wird bei uns ja unterbrochen durch den Powernap. Wäre es besser, sie schon um19 Uhr hinzulegen (dann säh sie aber ihren Papa kaum, der leider erst so spät heim kommt)? Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo bajadera Wacht Ihre Tochter normaler Weise zu recht moderaten Zeiten morgens auf rate ich Ihnen, sie regelmäßig zu dieser Zeit sanft mit Alltagsgeräuschen zu wecken. Anschließend lassen sich die meisten Termine entsprechend organisieren, die ja auch wiederum stets um die gleiche Zeit erfolgen, bzw. geplant werden können. Da die individuelle Schlafplanung innerhalb Ihrer Kleinfamilie zu Ihrer gemeinsamen Zufriedenheit beiträgt, brauchen Sie bei den abendlichen Schlafgewohnheiten auch nichts zu verändern. Möchten Sie aber längerfristig Ihre Tochter abends früher hinlegen, empfehle ich Ihnen das kurze Schläfchen am Nachmittag behutsam ein wenig vorzuziehen oder halt hinauszuzögern, bis der Nachtschlaf voraussichtlich beginnen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen