Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tagschlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tagschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter, inzwischen 5 Monate, hat ein Tagschlafproblem, bzw. ich denke, dass das ein Problem sein könnte. Nachts schläft sie schon immer hervorragend. Ich lege sie nach dem letzten Stillen meist wach ins Bett, und sie dreht kommentarlos den Kopf zur Seite und schläft ein und dann ca. 11 h (mit einer ca. 10minütigen Stillpause an einer Brust nach ca. 7 bis 8 h). Auch, wenn sie nachts wach wird, hat sich keinerlei Probleme, allein wieder in den Schlaf zu finden. Ich bin sehr dankbar für diesen fast ungestörten Nachtschlaf, der mir hoffentlich noch recht lange erhalten bleibt, denn ich brauche meine ganze Kraft für den Tag. Denn da sieht es ganz anders aus. Während sie abends – so glaube ich – regelrecht schlafen WILL, scheint es, als kämpfe sie tagsüber dagegen an. Sie hält ca. 1,5 bis 2 h wach bei eigentlich recht guter Laune durch, lacht und brabbelt und kann sich auch mal eine Viertelstunde bis max. 20 min. allein beschäftigen. Ansonsten will sie natürlich nicht nur auf dem Rücken liegen und an die Decke starren, sondern unterhalten werden. Aber das ist ja auch o.k. für mich (auch, wenn man kaum zu irgendetwas anderem kommt ...). Dann folgen allerdings die ersten Müdigkeitsanzeichen (Kopf wegdrehen, Augen reiben, Gähnen). Aber einfach die Augen zumachen und Schlafen ist nicht. Es beginnt mit Quengeln und Jammern und geht dann in Weinen über. Es hilft auch nichts, sie bei den ersten Anzeichen hinzulegen und in Ruhe zu lassen. Dann weint sie erst recht. Vielleicht bin ich ja selbst daran schuld, da ich sie in den letzten Wochen (war ja immer recht schönes Wetter) bei Müdigkeit in den Kinderwagen gepackt und spazierengefahren habe. Bei frischer Luft und angenehmem Schunkeln hat sie natürlich super geschlafen. Jetzt denke ich, dass es für sie schon richtig zum „Ritual“ geworden ist, nach dem Motto: Ich werde müde, also quengle ich, dann werde ich in den Wagen gelegt und draußen in den Schlaf gefahren. Jetzt meine Fragen: Wie kann ich dieses Verhaltensmuster durchbrechen und ihr ein Schlafen am Tag zu Hause angewöhnen (nicht im Kiwa) und ohne, dass sie vorher immer jammert und weint. Ist es normal, dass Kinder in diesem Alter noch so große Probleme mit der Selbstregulation haben? Oder kann sich das Problem von allein auflösen, um so älter sie wird? Ich bin kein Freund von „In-den-Schlaf-schreien-lassen“, aber vielleicht ist das die einzigste Möglichkeit, sprich, sie konsequent bei Müdigkeit hinzulegen, auch wenn sie weint. Ich würde mich sehr über ihre Meinung und eventuelle Tipps und Hilfe freuen. Und noch eine Frage: Wie lange können Kinder in diesem Alter am Stück wach sein und wie lange sollten sie sich schon allein beschäftigen können? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Um mal hinten anzufangen: alleine können die Kleinen sich im Alter Ihrer Tochter so gut wie gar nicht beschäftigen. Sie brauchen immer wieder Animation; und sei es, dass sie die vertraute Stimme oder tröstende Worte der Mutter hören, einer entspannenden Musik lauschen oder einen sich bewegenden Gegenstand beobachten können. Da das Schlafbedürfnis so individuell wie die Kleinen selbst ist, kann ich Ihnen zur Länge der Wachphasen leider keine Aussagen machen. Wird Ihre Tochter tagsüber müde, versuchen Sie einmal, sie mit ein wenig Spielzeug in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe hinzulegen und ihr zusätzlich entspannende Musik anzustellen. Auch empfehle ich Ihnen zur Unterstützung ein Tragetuch, sodass Sie die Hände für andere Tätigkeiten frei haben, während Ihre Tochter Sie spüren und beobachten, aber auch einschlafen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.