Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tagschläfchen verschieben??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tagschläfchen verschieben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und wir haben noch keine ganz fixen Schlafenszeiten. Abends geht er um ca. 19 Uhr ins Bett, wacht manchmal schon vor Mitternacht auf, dann immer zwischen 2 und 3 Uhr früh, dann wieder um ca 5 Uhr, da bekommt er sein milchfläschchen. Er schläft dann noch bis ca 7 Uhr. Zwischen 9 und 10 Uhr ist er wieder müde. Wenn wir unterwegs sind, schläft er kurz im Auto (ca 30 min) und hält dann mittags um ca.12 gleichzeitig mit seiner Schwester (2 3/4 Jahre) ein Mittagsschläfchen. Allerdings auch maximal eine Stunde, während sie meist 2-2,5 Stunden schläft. Oft ist er dann auch um 16 Uhr wieder quengelig und schläft noch ein halbes Stündchen. Wenn er vormittags im Wagen oder Gitterbett schlafen kann, schläft er ausgiebiger, oft bis zu 2 Stunden und dann am Nachmittag nochmals kurz. Mir wäre es natürlich lieber, er hätte ein längeres Mittagsschläfchen gleichzeitig mit meiner Tochter. Nun meine Frage: Ist es möglich, ihm den Mittagsschlaf sozusagen "anzutrainieren" oder ist er für ein Tagschläfchen noch zu klein? Ich hab oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihn im Auto mitnehme und er schläft dann dort irgendwann ein, kann sich aber nicht richtig erholen. Andererseits ist mit den verschiedenen Schlafenszeiten der beiden Kinder der Tag so zerrissen und wir können nie richtig etwas mit beiden unternehmen. Abgesehen davon, muß ich ja gewisse Erledigungen einfach machen und mir wäre es lieber, er wäre gut ausgeruht! Sorry, daß es doch so lang geworden ist! Danke und liebe Grüße Christine


Beitrag melden

Hallo Christine Versuchen Sie, den Morgenschlaf so weit wie möglich hinauszuschieben und nachmittags nur ein kurzes Nickerchen einzuführen, das nicht im Bett sondern z.B. im Laufgitter in Ihrer Nähe abgehalten werden kann. Mit zunehmender Mobilität wird sich der Schlaf Ihres Sohnes an den Mittagsschlaf Ihrer Tochter angleichen, während das Nachmittagsschläfchen wegfallen wird. Meist benötigen die Kleinen bis ca. 1 Jahr noch -mehr oder weniger lange- 2 Tagesschläfchen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.